Tegtmeyer, Inken (2014): Wozu in der Philosophie wissenschaftliche Texte geschrieben werden. Eine hermeneutische Erkundung. Würzburg: Königshausen und Neumann.
Preis: 44 Euro
Überblick über den Inhalt:
- Einleitung
- Erläuterung und Eingrenzung der Fragestellung
- Hermeneutische Grundlagen
- Leibkörperliche Dimension
- Narrative Dimension
- Soziale Dimension
- Historisch-kulturelle Dimension
- Wozu in der Philosophie wissenschaftliche Texte geschrieben werden
Tegtmeyer: Einladung zur Reflexion
Universität Hildesheim, ein Propädeutikum zum wissenschaftlichen Arbeiten. Die Studierenden legen „Widerständigkeit“ und „liebenswürdige Uneinsichtigkeit“ (S. 9) an den Tag. Sie wollen wissen, wozu in der Philosophie wissenschaftliche Texte geschrieben werden. Die großen Philosophen hätten sich der Welt schließlich in ganz anderen Textsorten mitgeteilt.
Inken Tegtmeyer nimmt diese Frage nach dem Wozu als Ausgangspunkt für eine ausführliche hermeneutische Erkundung, die zugleich ihre Dissertation ist.
Eine Störung von Selbstverständlichkeiten
Jede Frage, schreibt Tegtmeyer, sei eine Störung von Selbstverständlichkeiten. In dem vorliegenden Buch wird dann auch ausführlich gestört und so ziemlich alles hinterfragt.
Die Erläuterung und Eingrenzung der Fragestellung in Kapitel 2 erstreckt sich über etwa 20 Seiten. Mehr als die Hälfte davon behandelt allein die verschiedenen Bedeutungen des Wörtchens „Wozu“. Nur Philosophen fragen wohl so ausführlich. Für mich als Nicht-Philosophin war es eine große Bereicherung, das zu lesen.
Die Autorin geht von der Existenz eines komplexen Geflechts wechselseitiger Abhängigkeitsverhältnisse aus, das sie in der Arbeit systematisch darstellen möchte: „Die Interessen, wozu in der Philosophie wissenschaftliche Texte geschrieben werden, stehen und entstehen in einem Spannungsfeld von Wissenschaftsverständnis, Philosophieverständnis und Selbstverständnis, deren Wirkungen und Wechselwirkungen sich in Schreibpraxis und Textgestaltung zum Ausdruck bringen.“ (S. 12).
Dies geschieht in den Kapiteln 4 bis 7, in denen die leibkörperliche, die narrative, die soziale und die historisch-kulturelle Dimension des Schreibens wissenschaftlicher Texte in der Philosophie Thema sind. Der Fokus liegt dabei auf der Schreibpraxis und damit den Schreibenden, und nicht auf dem Produkt oder den Rezipienten. Sowohl das Gelingen als auch das Scheitern werden mitgedacht.
Zusammenhänge entfalten und Verflechtungen zeigen
Das Schlusskapitel fasst die „Ergebnisse“ zusammen. Oder auch wieder nicht. Die Autorin schreibt das Wort ebenfalls in Anführungszeichen. Denn – und damit hat sie Recht – wenn der Sinn der ganzen Unternehmung darin besteht, komplexe „Zusammenhänge zu entfalten und in ihren vielfachen Verflechtungen zu zeigen“ (S. 273), dann führt ein nachträgliches Vereinfachen selten zu spektakulären Ergebnissen. Es lässt die Antworten jedoch in einem neuen Licht erscheinen. Man kann noch einmal Revue passieren lassen, was man erkannt hat.
Lesegenuss
Äußerlich weist der Text eigentlich zwei Merkmale auf, die oftmals trockene, leser-unfreundliche Texte kennzeichnen: auf vielen Seiten mehr Fußnoten- als Fließtext und keine einzige Abbildung. Dennoch habe ich das Buch sehr gern gelesen. Tegtmeyer verwendet eine offene, angenehme und bisweilen auch witzige Sprache, beispielsweise bei der Einleitung zu den Ausführungen über die leibkörperliche Dimension des Schreibens: „Um überhaupt schreiben zu können, braucht man einen Körper – das zumindest scheint unzweifelhaft.“ (S. 81)
Welchen Studierenden kann man das Buch empfehlen?
Puh. Das Buch ist definitiv keine leichte Kost. Für die Rezension habe ich lange gebraucht, und das nicht nur wegen der gut 300 Seiten Umfang. Vielmehr musste ich die Inhalte sacken lassen und frage mich dennoch, ob ich sie wirklich gebührend erfasst habe (wahrscheinlich nicht…).
Empfehlen Sie das Buch, wenn überhaupt, Ihren Top-5%-Studierenden. Es sei denn, es handelt sich um Studierende der Philosophie. Was denen „zuzumuten“ ist, können Sie besser entscheiden als ich.
Was bringt es für den Einsatz in der Lehre?
Jetzt kommen wir schon der Sache schon näher. Jeder, der wissenschaftlich schreibt oder andere dabei unterstützt, erhält hier viele neue Einsichten und Möglichkeiten, (seine eigene) Schreibpraxis zu reflektieren. Für Lehrende, „die sich über die Beschaffenheit studentischer Texte wundern“ (S. 279), sollen die Ausführungen erhellend sein, wünscht sich die Autorin. Sie werden in der Lage sein, die Komplexität und zuweilen die Widersprüchlichkeit der Konventionen beim wissenschaftlichen Arbeiten und somit den Sinn (das Wozu) besser zu vermitteln.
Nicht-Philosophen erleben bei der Lektüre des Buches zudem eine ihnen wahrscheinlich fremde Art von Erkenntnisgewinnung. Sie sehen, wie man intersubjektiv nachvollziehbar seine Leser zu neuen Erkenntnissen führen kann, obwohl man keine der ach so objektiven Methode angewendet hat.
Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!
Und hier geht es zu dem Gastbeitrag von Inken Tegtmeyer, der im Mai 2016 erschienen ist: Über das Schreiben wissenschaftlicher Texte als soziale Praxis