Fröhlich/Henkel/Surmann: Raus aus dem stillen Kämmerlein

Fröhlich, Melanie, Christiane Henkel und Anna Surmann (2017): Zusammen schreibt man weniger allein – (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern. Opladen und Toronto: Verlag Barbara Budrich (UTB).

Preis: 12,99 Euro

Den Überblick über den Inhalt finden Sie aufgrund seines großen Umfangs am Ende des Artikels.

Fröhlich/Henkel/Surmann: Raus aus dem stillen Kämmerlein

Schreiben in der Gruppe – die einen lieben es, die anderen hassen es. Das Buch bietet seiner Leserschaft drei Zugänge zur Thematik: über theoretische Ausführungen zum Prozess des Schreibens, über praktische Übungen und über vier Szenarien mit jeweils einem fiktiven Fall (Philipp gründet eine autonome Schreibgruppe, Esma und Jule verfassen ihre Abschlussarbeit zu zweit, Alberto muss eine Gruppenhausarbeit verfassen und Svetlana besucht begleitend zu ihrem Schreiben ein Bachelor-Kolloquium). In den vier großen Kapiteln – „Einführung“, „Anlässe“, „Prozesse“ und Praxisteil –werden diese Fälle an den passenden Stellen immer wieder herangezogen. Durch diesen Aufbau sollte der Einstieg in das Schreiben in der Gruppe nicht nur für die, die es sowieso lieben, möglich sein, sondern auch für die, die es (noch) hassen.

Die Autorinnen Melanie Fröhlich, Dr. Christiane Henkel und Anna Surmann befassen sich beruflich intensiv mit Peer Learning. Somit flossen viele wertvolle Erfahrungen in das Buch ein: Wie können Studierende beim Schreiben ihrer Arbeiten miteinander und voneinander lernen? Macht das Schreiben außerhalb des stillen Kämmerleins vielleicht sogar Spaß?

Das Buch ist nicht als eigenständige Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten zu verstehen, sondern eher als Ergänzung zu nutzen. Oder, andersherum betrachtet: Viele der Übungen lassen sich auch hervorragend für nicht-wissenschaftliche Texte einsetzen.

Sehr viel und an einer Stelle etwas zu wenig

Das Buch als solches ist mit seinen 116 Seiten eher schlank. Das dazugehörige Online-Material wiederum ist mit 46 Seiten relativ umfangreich und ergänzt den Praxisteil mit zusätzlichen Übungen. Diese sind durch ihren einheitlichen Aufbau und acht Leitsymbole sehr übersichtlich gestaltet. Besonders gefreut hat mich, dass auch psychologische Themen Beachtung finden, wie zum Beispiel Schreibzweifel (S. 87 f.).

Elektronische Tools dürften durchaus ausführlicher thematisiert werden. Sicher ist meine Sicht auf das Thema „Software beim wissenschaftlichen Arbeiten“ nicht ganz neutral. Dennoch denke ich, dass es nicht nur Studierenden im Fernstudium oder im dualen Studium, sondern etwa auch solchen mit Nebenjobs und anderen Verpflichtungen häufig Probleme bereitet, sich in angemessener Frequenz persönlich zu treffen, um mit ihren Schreibprojekten voranzukommen. Hier wäre es sicher hilfreich, alternative Wege der Zusammenarbeit stärker zu gewichten.

Welchen Studierenden kann man das Buch empfehlen?

Dieses Buch dürfen Sie ohne Bedenken allen empfehlen, die gemeinsam Texte schreiben wollen oder müssen. Durch die vier verschiedenen Szenarien sind die verschiedenen Ausgangslagen sehr gut abgedeckt, und alle Schreibenden werden sich gut wiederfinden. Die Übungen lassen sich ohne Vorkenntnisse durchführen und eignen sich daher auch sehr gut für Studierende in den Anfangssemestern. Fortgeschrittene Studierende finden sicherlich auch nützliche Ansätze für die Optimierung ihrer Arbeitsweise.

Was bringt es für den Einsatz in der Lehre?

Auch in der Lehre lassen sich viele der Übungen sehr gut einsetzen. Selbst wenn die Studierenden in Ihrer Veranstaltung gar keine Texte in einer Gruppe schreiben, reduzieren Sie durch die Übungen die Zentrierung auf sich als Lehrperson und können die Studierenden eigenständig und im Sinne des Peer Learning arbeiten lassen.

Ein weitere Plus: Sie selbst profitieren möglicherweise für Ihre eigenen Gruppen-Schreibprojekte, wie etwa gemeinschaftliche Publikationen.


 

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

 


Inhaltsverzeichnis

1 Einführung – So können Sie dieses Buch nutzen

2 Anlässe für gemeinsames Schreiben: Szenarien

2.1 Autonome Schreibgruppe

2.2 Abschlussarbeit zu zweit

2.3 Gruppenhausarbeit

2.4 Schreiben im Seminar

3 Prozesse in gemeinsamen Schreibprojekten

3.1 Projektplanung und Zusammenarbeit

3.1.1 Projekte planen, überwachen und steuern

3.1.2 Einzel- und Zusammenarbeit organisieren

3.1.3 Gruppentreffen moderieren

3.1.4 Risiken der Zusammenarbeit entgegenwirken

3.1.5 Chancen von Zusammenarbeit nutzen

3.2 Schreibprozess und Selbstorganisation

3.2.1 Schreibstart: Ins Denken, Arbeiten, Schreiben kommen

3.2.2 Themenfindung und inhaltliche Planung

3.2.3 Literatur suchen, finden und auswerten

3.2.4 Strukturieren und einen roten Faden entwickeln

3.2.5 Textfeedback

3.2.6 Überarbeitung und Endredaktion

4 Praxisteil

4.1 Projektplanung

4.1.1 Startschuss für Schreibprojekte

4.1.2 Balkendiagramm und Klebezettel-Kalender

4.1.3 Kanban-Board

4.1.4 Moderationsplan für Arbeitstreffen

4.1.5 Moderationsplan für gemeinsame Schreibzeit

4.1.6 Sprechstundengespräche vorbereiten

4.1.7 Auswertungsgespräch

4.2 Zusammenarbeit konstruktiv gestalten

4.2.1 Probleme lösen, Entscheidungen treffen

4.2.2 Checkliste: Probleme in der Gruppe lösen

4.2.3 Synergie-Check

4.3 Schreibstart: Ins Denken, Arbeiten und Schreiben kommen

4.3.1 Arbeits- und Schreibjournal

4.3.2 Inkshedding: Freewriting in der Gruppe

4.3.3 Schreibstrategien

4.3.4 Schreiborte und Schreibzeiten

4.3.5 Schreibblockaden lösen

4.3.6 Schreibzweifel überwinden

4.3.7 Auswerten und motiviert weiterarbeiten

4.4 Themenfindung und inhaltliche Planung

4.4.1 Themenklärung und Aushandlung in Gruppen

4.4.2 Clustering

4.4.3 Themenklärung im Gespräch

4.5 Literatur: Suchen, Finden und Auswerten

4.5.1 Literatur auswählen

4.5.2 Exzerpiertabelle

4.5.3 Texte gemeinsam besprechen

4.6 Strukturieren und einen roten Faden entwickeln

4.6.1 Mindmapping

4.6.2 Strukturieren mit Karten

4.6.3 Denkbilder

4.7 Textfeedback

4.7.1 Textfeedback mit Zeichen

4.7.2 Beschreibendes Textfeedback

4.7.3 Textentwürfe überarbeiten

4.7.4 Feedbackrundlauf

4.8 Überarbeitung und Endredaktion

4.8.1 Schrittweise überarbeiten

4.8.2 Redaktionssitzung

4.8.3 Wissenschaftssprache überprüfen

5 Literaturverzeichnis

Wissenschaftliches Arbeiten versus Wissenschaftliches Schreiben

Hat Ihnen die Überschrift ein Déjà-vu beschert? Wundern Sie sich nicht: Einen ähnlichen Artikel habe ich bereits vor über zwei Jahren veröffentlicht. Mir schien es an der Zeit, ein paar Änderungen, Ergänzungen und Aktualisierungen vorzunehmen, zumal mein Blog mittlerweile deutlich häufiger gelesen wird als damals. (Kunststück, denn damals war er auch gerade wenige Wochen alt.)


Auf meiner „Über diesen Blog“-Seite schreibe ich von Anfang an:

„Deshalb blogge ich: Weil ich meine Erfahrungen mit dieser „Prozessbegleitung“ [im Wissenschaftlichen Arbeiten] weitergeben und mich darüber austauschen möchte. Es existiert noch kein Ratgeber zur Lehre in diesem Fach. Gerade zu Beginn meiner Lehrtätigkeit vor etwa zehn Jahren hätte ich mir einen gewünscht.“

Moment mal. Kein Ratgeber? Gibt es nicht ungezählte Bücher zum Wissenschaftlichen Arbeiten? Ja, gibt es, und jedes Jahr kommen ein paar neue dazu. Mittlerweile habe ich sogar selbst einen geschrieben. Diese Publikationen richten sich allerdings an Studierende und nicht an diejenigen, die den Studierenden die Methoden und Techniken des Wissenschaftlichen Arbeitens vermitteln sollen.

Ok, aber was ist mit all den Büchern für Schreibberater, Schreibtrainer, Schreibdidaktiker und wie sie nicht heißen? Stimmt, da ist schon deutlich mehr zu holen. Sie bedienen sich der angelsächsischen Tradition des Academic Writing und haben viel zu bieten, weil das im deutschen Sprachraum immer noch nicht so verankert ist, wie es sein sollte. (In der Zwischenzeit habe ich ein, zwei davon gelesen, z.B. Beans „Engaging Ideas“ und Gottschalks/Hjortshojs „The Elements of Teaching Writing“). Sie sind für die Lehre im Fach „Wissenschaftliches Arbeiten“ und die Lehre in den Fächern allgemein ziemlich hilfreich. Und dann auch wieder nicht. Warum ist das so?

Stellen wir einmal die Inhalte der beiden Ansätze gegenüber.

Klassische Inhalte „Wissenschaftliches Schreiben“

  • Phasen des Schreibens (Fragestellung, Recherche, Gliederung, Rohtext, Überarbeitung)
  • Formale Anforderungen
  • Wissenschaftlicher Schreibstil
  • Schreibtypen und Schreibstrategien
  • Schreibübungen
  • Zeitplanung des Schreibprojekts

Das Schreiben steht hier also ganz klar im Fokus, so sagt es ja auch schon der Name. Der Ausgangspunkt aller Gedanken ist die Textproduktion in der Wissenschaft – Schreiben als Schlüsselkompetenz für ein erfolgreiches Studium. Diejenigen Phasen im Schreibprozess, die nicht direkt mit der Produktion von Hilfstexten und dem Text an sich zu tun haben (also etwa die Literaturrecherche), scheinen dem Schreiben untergeordnet oder nur ein Teil davon zu sein. Sie dienen als Mittel zum Zweck, denn ohne sie gäbe es schließlich niemals einen guten fertigen Text. Immerhin rückt die Notwendigkeit, das wissenschaftliche Lesen zu lehren, mehr und mehr ins Bewusstsein.

Diese Fokussierung auf die Textproduktion mag damit zu tun haben, dass die Schreibzentren der Hochschulen fachübergreifend tätig sind und entsprechende Kursangebote oft dezentral organisiert werden. Ein kompetenter Austausch zu den konkreten fachlichen Inhalten ist vermutlich nicht immer bzw. eigentlich nur in Ausnahmefällen zu gewährleisten. Es wäre ja schon ein großer Zufall, wenn immer ein Schreibberater aus der benötigten Disziplin verfügbar wäre.

Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich finde diese Vorgehensweise weder besser noch schlechter. Es ist einfach ein anderer Ansatz.

Seit kurzem bin ich übrigens Mitglied in der gefsus, der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung, und möchte mich vor allem im Bereich der Schreibforschung engagieren. Das zeugt davon, für wie sinnvoll ich den Zugang zum Wissenschaftlichen Arbeiten über das Schreiben an sich halte.

Weiter mit der Gegenüberstellung:

Klassische Inhalte „Wissenschaftliches Arbeiten“

  • Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
  • Themeneingrenzung und Fragestellung, Formulieren von Forschungsfrage(n)
  • Forschungsdesign und Methodenwahl
  • Literaturrecherche und -auswahl
  • Phasen des Schreibens (Gliederung, Rohtext, Überarbeitung)
  • Formale Anforderungen
  • Wissenschaftlicher Schreibstil
  • (Schreibtypen und Schreibstrategien)
  • (Schreibübungen)
  • Zeitplanung
  • und manchmal Inhalte aus angrenzenden Gebieten: Lernen lernen, Prüfungsvorbereitung, Präsentieren usw.

„Wissenschaftliches Arbeiten“ umfasst also erst einmal mehr Inhalte. Es ist meist in der jeweiligen Disziplin verortet – ohne sich dessen bewusst zu sein. Deshalb betrachten die Studierenden die Wege des Erkenntnisgewinns speziell in dem von ihnen gewählten Studienfach. Sie erhalten einen Einblick in das in ihrer Disziplin Übliche und das aktuell Mögliche. Sie erfahren meist nicht oder nur zufällig, dass Wissenschaftliches Arbeiten anderswo anders ist – weil die Lehrenden häufig sehr stark in ihrem Fach verwurzelt sind.

Daher rückt die Betrachtung des Schreibens an sich in den Hintergrund. Schreiben wird dort als ein Baustein von vielen gesehen, die zu einem erfolgreichen Studium beitragen.

Mancherorts werden genau deswegen auch noch Inhalte aus angrenzenden Gebieten gelehrt, wie etwa Lerntechniken oder das Präsentieren von wissenschaftlichen Ergebnissen. „Wissenschaftliches Arbeiten“ geht also grundsätzlicher an die Thematik heran als „Wissenschaftliches Schreiben“.

Vom alten Schlag?

Jetzt behaupte ich einfach mal etwas. Wer „Wissenschaftliches Arbeiten“ unterrichtet, ist in den seltensten Fällen gleichzeitig auch ausgebildeter Schreibberater. Eher handelt es sich wohl um (Nachwuchs-)Wissenschaftler, die dieses Fach neben ihrem eigentlichen Fach lehren.

Es würde mich also nicht wundern, wenn im „Wissenschaftlichen Arbeiten“ vielerorts noch gelehrt würde, dass man gefälligst erst dann zu schreiben habe, wenn die vorbereitenden Phasen abgeschlossen sind. So sind auch die entsprechenden Anleitungen zum Wissenschaftlichen Arbeiten verfasst. Schreiben als Weg zur Erkenntnis oder als Dialog mit sich selbst ist überwiegend noch nicht vorgesehen, auch wenn Ausnahmen existieren.

Auch bei den verschiedenen Schreibstrategien oder Schreibtypen bin ich mir nicht sicher, inwieweit diese schon in die Curricula des Wissenschaftlichen Arbeitens integriert sind. Daher auch die Klammern in der obigen Aufzählung. Ich kann mir gut vorstellen, dass der planende Schreiber als Ideal gelehrt wird – mit der Folge, dass einige Studierende im Unterricht gedanklich aussteigen, weil sie eben anders an ihre Schreibprojekte herangehen. Oder, schlimmer noch, sie versuchen, dieses vermeintliche Ideal zu erreichen, verbiegen sich dabei und kommen schlechter voran als vorher.

Voneinander lernen?

Wäre es nicht toll, wenn die beiden Ansätze „Wissenschaftliches Arbeiten“ und „Wissenschaftliches Schreiben“ voneinander lernen könnten? Wahrscheinlich bedeutet das vor allem, dass „die Fachlehrenden“ von „den Schreibberatern“ lernen. (Ich benenne die beiden Gruppen von Lehrenden jetzt einfach verkürzt so und stelle das für den Moment einmal so gegenüber). Das betrifft vorrangig die Stellung des Schreibens im Prozess der Erkenntnisgewinnung und die Techniken des Schreibens selbst.

Glücklicherweise gibt es auch den Ansatz des „Writing in the Disciplines“ und in Deutschland die Reihe „Schreiben im Studium“, herausgegeben von Swantje Lahm bzw. deren Buch „Schreiben in der Lehre“.

Und dennoch: Auch über zwei Jahre nach Erscheinen des ursprünglichen Artikels halte ich es für eines der größten Probleme, dass die Erkenntnisse aus der Schreibforschung und die vielen hilfreichen und bewährten Impulse aus der Schreibdidaktik bei den meisten Fachlehrenden gar nicht oder nur mit großer zeitlicher Verzögerung ankommen.

Was meinen Sie? Decken sich meine Beschreibungen mit Ihren Erfahrungen?

 

Wie ein Schreibratgeber hilft – im Privatleben und in der Wissenschaft

Ein Gastbeitrag von Birgit Schreiber

Warum in aller Welt sollten Studierende oder Graduierte bei all der Zeitnot und dem Druck auch noch einen Ratgeber mit dem Titel „Schreiben zur Selbsthilfe“ lesen? Was soll das – bitteschön – für das Studium und die wissenschaftliche Arbeit bringen?

Andrea Klein hat mir diese Frage gestellt, als sie mich zu diesem Gastbeitrag einlud. Sie hat es – zugegeben – viel freundlicher formuliert, aber die Richtung stimmt. Das ist etliche Wochen her und zunächst wusste ich darauf überhaupt keine Antwort. Sie schien mir zu offensichtlich. Ein Studium ohne den Möglichkeitsraum, den das Schreiben bietet und zu dem ich in meinem Schreibratgeber einlade? Wie soll das gehen? Dann wurden die Antworten zahlreicher und differenzierter.

1.Schreiben schafft Möglichkeitsräume

Darunter ist diese: Studieren ist eine Herkulesaufgabe. Schnell, effektiv, flexibel und nachhaltig soll es sein (wie fast alles in der modernen Welt). An der Uni Göttingen bieten sie Zeitmanagement-Seminare für Erstsemester an. Manchmal gebe ich eines davon, es heißt nach einem Klassiker des Zeitmanagements „Wer schnell sein will, muss langsam gehen“.

In diesem Seminar lernen die Studierenden alle gängigen und empfohlenen Techniken von Pomodoro bis Eisenhower, von Tages- über Wochen- bis Jahresplanung. Die Anleitungen könnten sie sich auch selbst aus dem Internet herunterladen, dafür brauchen sie mich nicht. Was ich ihnen mitbringe, ist etwas anderes.

Es ist eine Spielwiese, ein Raum, in dem sie experimentieren dürfen und einen Schritt zurück treten aus den Alltagsroutinen. Ich nenne das in meinem Schreibratgeber den „Potential Space“, der kann je nach Bedarf ein Kraftraum, Ruheraum, Fluchtraum, Denkraum oder auch ein Weltraum sein. Hier dient er dem „bigger picture“.  Damit Studierende etwa ihre Antriebskräfte finden, die sie durch ihr stressiges Studium trägt. Und damit sie auf das stoßen, was für sie wesentlich ist, ihre Werte, das, was sie ausmacht und begeistert. Sei es Karriere, Ansehen, Berufung, Forschergeist, das Bedürfnis, die Welt besser zu machen oder manchmal auch: Die Eltern glücklich.

2. Schreiben schafft Studienmotivation

Darum dürfen die Studierenden bei mir viel schreiben – beispielsweise eine Abschiedsrede für sich selbst nach 20 Jahren im Beruf – aus Sicht einer Person, die sie verehren. Manchmal machen wir es sogar noch drastischer und schreiben eine Grabrede für uns selbst. Darin kommt noch zuverlässiger zur Sprache, was die Schreibenden im Positiven ausmachte, was sie geleistet haben, was sie anderen Menschen bedeutet haben. Wie wichtig andere Menschen, wie wichtig Leistungen waren.

In Wahrheit eröffnet der Perspektivwechsel ihnen die ideale Version von ihrem Selbst und ihrem Leben. Für manche ist das eine Überraschung, manchen gibt es Kraft, manche überdenken ihre Studienwahl.

Andere müssen auch innere und äußere Kritiker besänftigen und schreiben etwa einen „unsent letter“ an eine Person der Vergangenheit, den Vater, der immer wollte, das sie eigentlich Rechtsanwältin wird oder an die ganze Familie, die womöglich fordert, das er im heimischen Dorf bleibt und den Hof übernimmt, statt an der Uni ein Doktor zu werden.

Am Schluss schreiben die Studierenden sich selbst einen detaillierten Studienplan ebenso wie ein „Mission Statement“ – nach Vorbild großer Firmen oder auch im Stile von Gene Roddenberry, der einst die Reise in „unendliche Weiten“ anstieß, um „fremde Länder zu erforschen und unbekannte Zivilisation“. „Mein Mission Statement hängt am Badezimmerspiegel. Es beflügelt mich täglich“ – bestätigte mir eine Teilnehmerin in einer persönlichen Mail einige Wochen nach dem Seminar.

3. Methoden nützen im Studium

Diese Studierende hatte auch von ihrem „Unsent Letter“ an ihre Eltern profitiert. Dies ist eine von 18 Methoden, die Kathleen Adams, Pionierin der amerikanischen „Journal“-Bewegung für die tägliche Selbstorganisation empfiehlt. Ich schreibe auch über sie in meinem Ratgeber und stelle Übungen vor, die mir besonders gefallen. Die Brief-Methode eignet sich beispielsweise wunderbar für höhere Semester und Graduierte, ja für wissenschaftliche Arbeit ganz allgemein. Ich selbst habe einen solchen Brief an einen Projekt-Antrag geschrieben und mich über seine Sperrigkeit und Komplexität beschwert. Danach kam ich einige Tage wieder in Schreibfluss, brauchte aber noch eine weitere Übung, um auch inhaltlich Klarheit über mein Thema zu gewinnen und Argumente zu ordnen. Dabei half mir der „Dialog“. Wie beim Streit mit dem Liebsten warfen das Projekt und ich uns zunächst unschöne Dinge an den Kopf, dann wurden wir zugänglicher für Argumente und schließlich entwickelten wir die Idee für Aufbau und Struktur des Antrags.

4. Schreiben schafft „scientific community“

Das Beispiel eben zeigt: Schreiben ist Denken – die Reihe der wissenschaftlichen Ratgeber ist lang, die sich auf diese Erkenntnis beziehen und die Vorteile benennen, etwa : Schreiben hilft, vom Diffusen und Abstrakten zu eigenen Worten zu kommen; es schafft kognitive Gewinne durch Formulierungsarbeit; es erlaubt epistemische und heuristische Entwicklung von Gedanken …. 
Schreiben ist außerdem Kommunikation – mit dem Thema und mit uns selbst (siehe vorheriger Absatz) vor allem aber mit der „scientific community“. Es ist das Medium, in dem wir funktionieren, in dem wir uns verständlich machen (hoffentlich), in dem wir mit anderen WissenschaftlerInnen in Kontakt treten. Und unsere Erkenntnisse und Freude teilen.

Die „Lust des abduktiven Schließens “ so lautete der Titel eines Aufsatzes, für den eine Kollegin und ich während unserer Promotion gemeinsam Argumente sammelten. Wir waren wir noch ganz euphorisiert von dem Ertrag unserer gemeinsamen Denk- und Schreibarbeit in einer Forschungswerkstatt. Die Ergebnisse hatten sich endlich zum Gesamtkunstwerk geordnet, ein „abduktiver“ Schritt war vollzogen, den wir nicht hatten erzwingen können, aber für den wir mit all unseren Memos und Einträgen in die Forschungstagebücher (im free writing) die Vorarbeit geleistet hatten. Wir hatten gesät und fuhren jetzt die Ernte ein. Den Aufsatz haben wir nie veröffentlicht, aber er liegt noch immer in meiner heiligen Sammlung von wissenschaftlichen Aufsätzen und erinnert mich an die Lust, die das gemeinsame Schreiben, das gemeinsame Sammeln von Argumenten uns bereitete. Für meine Kollegin und mich wurde mit dem Aufsatz klar, dass der Prozess des gemeinsamen Schreibens und Entwickelns für uns ebenso wichtig war wie das Produkt. Es war unsere geheime Kraftquelle in der  wissenschaftlichen Arbeit.

5. Schreiben fördert die eigene „Wissenschaftsstimme“

Damit das so sein kann, muss Schreiben selbstverständlich und leichtfüßig gelingen. Es darf kein Angang sein, sondern muss sich anfühlen wie ein Fluss, in den ich springe, und von dem ich mich mittragen lasse, bis ich erfrischt und gestärkt wieder heraus steigen kann. Das Gegenteil, so musste ich erfahren, ist für viele Studierende und Graduierte der Fall. Sie drohen beim Schreiben ihrer Abschlussarbeiten, in Promotionen und Habilitationen, zu ertrinken. In einer Schreibwerkstatt für Graduierte erzählten mir gestandene Frauen von ihrer Angst vor dem Schreiben, davor, nicht die richtigen Worte zu finden, ihren BetreuerInnen nicht zu genügen, nicht wissenschaftlich genug zu schreiben, sprich: keine eigene Stimme zu haben.

Die Angst ist berechtigt. Wer keine eigene Stimme hat, kann sie auch nicht mit Souveränität erheben. Die Schule des Schreibens, durch die sie in Kindheit, Jugend, an der Uni, in ihrem Fach gegangen waren, hatte ihnen gute Werkzeuge mitgeben, sie waren weit gekommen. Aber jetzt, da sie graduiert waren und in die erwachsene Welt der Wissenschaft eintreten wollten, machte ihnen der Maulkorb zu schaffen, den andere und sie selbst sich angelegt hatten. Statt eigenen Formulierungen zu trauen, schrieben manche seitenlange Paraphrasen oder zitierten andere WissenschaftlerInnen, was nebenbei bemerkt, die Gefahr des Plagiierens erhöhen kann, wenn man den Überblick dabei verliert.

An einem Workshop-Tag lassen sich diese Schwierigkeiten nicht überwinden. Eine eigene Wissenschafts-Stimme zu entwickeln braucht Zeit. Es braucht eine Spielwiese, einen Ort zum Ausprobieren, einen Ort fürs Ausruhen, zum Kraft schöpfen, zum Ideen kreieren. Am besten täglich. Wer Schreiben zu einem Begleiter in allen Lebensbereichen macht, zu einer Freundin und einem Ratgeber, ist hier eindeutig im Vorteil. Nicht nur in der Wissenschaft.

Darum, und das ist mein wichtigstes Argument für einen Schreibratgeber, lade ich auch Studierende ein, mein Buch zu lesen. Eigene Worte zu finden und sich selbst zu stärken – damit kann man in der Wissenschaft nicht früh genug anfangen.

 

 

Dr. Birgit Schreiber ist Coach, Journalistin, Schreibtrainerin und Biographieforscherin.

www.schreibercoaching.de

Im Frühjahr 2017 kam ihr Buch „Schreiben zur Selbsthilfe“ heraus. Hier geht es zur Rezension.

 

 

 

 

 

Ehrenwörtliche Danksagung

Ja, richtig gelesen, ehrenwörtliche Danksagung.

Gibt es nicht.

In diesem Beitrag möchte ich zwei Themen verknüpfen, die sonst getrennt voneinander behandelt werden. Wenn sie überhaupt behandelt werden. Denn es geht um zwei Themen, die in Ratgebern eher wenig Beachtung finden, um

  1. die ehrenwörtliche Erklärung und
  2. die Danksagung.

Die ehrenwörtliche Erklärung

Die ehrenwörtliche Erklärung, oft auch eidesstattliche Erklärung oder Selbständigkeitserklärung, wird wohl überall für die meisten Prüfungsleistungen verlangt. Sie fehlt in keinem der von Hochschulen, Fachbereiche oder Institute herausgegebenen Leitfäden zum wissenschaftlichen Arbeiten. Die Formulierungen variieren etwas. Im Grunde besagt die Erklärung jedoch, dass die vorliegende wissenschaftliche Arbeit selbständig und ohne fremde Hilfe verfasst wurde, dass nur die angegebenen Hilfsmittel genutzt und alle Zitate kenntlich gemacht wurden. Zudem unterschreiben die Studierenden, dass ihre Arbeit noch nicht in gleicher oder ähnlicher Form oder auszugsweise im Rahmen einer anderen Prüfung vorgelegt worden ist.

Was ist also erlaubt beim wissenschaftlichen Schreiben und was nicht?

Unstrittig dürfte sein, dass Ghostwriting nicht zulässig ist: Es wurden dann, technisch gesprochen, nicht alle Hilfsmittel angegeben, und von einem selbständigen Verfassen der Arbeit sind wir hier meilenweit entfernt. Ebenso unzulässig ist natürlich Plagiarismus: Hier fehlt die Kennzeichnung aller Zitate. Ein zweites Einreichen von ein und derselben Arbeit wird auch ausdrücklich untersagt, damit der Punktevergabe jeweils auch eine echte Leistung gegenübersteht.

So weit, so gut.

„Ohne fremde Hilfe“

Bliebe noch der Aspekt der fremden Hilfe. Was soll das bedeuten – die Arbeit wurde „ohne fremde Hilfe“ verfasst? Regen wir als Lehrende die Studierenden nicht sogar an, sich Hilfe in Form von Feedback und Korrekturlesen zu suchen? Schlagen wir ihnen nicht vor, andere Personen zu Rate zu ziehen, um einen zweiten Blick auf die Arbeit zu bekommen? Und, zu guter Letzt, geben wir nicht sogar selbst eine Art von Hilfe, wenn wir die Studierenden bei ihren Arbeiten beraten und betreuen? Wir reden mitunter stundenlang über alle möglichen Aspekte mit ihnen – über fachliche und methodische Fragen, über die Struktur ihres Texts, über den Prozess des Schreibens, und und und.

Oder soll die Phrase „ohne fremde Hilfe verfasst“ in den Erklärungen einfach nur bedeuten, dass die Arbeit „ohne fremde Hilfe geschrieben“ wurde? Dies würde auf eine enge Auslegung des Wortes „schreiben“ deuten, die wirklich nur das Niederschreiben meint und nicht die vorgelagerten Schritte der Themeneingrenzung, Gliederung etc. Aber das ergibt wenig Sinn, denn Überarbeiten gehört zum Schreiben dazu, und Überarbeiten kennt die Modi „allein“ und „gemeinsam“ – womit wir wieder am oben genannten Punkt stehen: Wir selbst sagen den Studierenden doch, dass es sehr gern gesehen ist, wenn sie sich dabei Unterstützung holen. Stichwort „Textblindheit“ und „Vier Augen sehen mehr als zwei“ usw.

Mit ein bisschen fremder Hilfe: die Grenzfälle

Neben den eindeutigen Fällen wie Ghostwriting, Plagiarismus und Doppelteinreichung haben wir es demnach auch noch mit Grenzfällen zu tun: Ab welchem Umfang oder welcher Art von Hilfe wird die Anforderung des selbständigen Verfassens nicht mehr erfüllt?

  • Darf ich meine Mitstudierenden und Freunde Korrektur lesen lassen? – Ja.
  • Darf ich ein professionelles Korrektorat bezahlen? – Hm. Für manche ist da bereits eine Linie überschritten.
  • Darf ich ein professionelles Lektorat bezahlen? – Doppelt hm.
  • Darf ich mit meinem Betreuer alle Fragen rund um die Arbeit diskutieren? – Ja.
  • Darf ich mir in der Beratungsstelle der Hochschule Hilfe holen, wenn die Belastung zu groß wird und ich mit der Arbeit nicht mehr vorankomme? – Ja.
  • Darf ich das Schreibzentrum in Anspruch nehmen? – Ja.
  • Darf ich für all das, was Betreuer, Beratungsstelle und Schreibzentrum tun einen Coach bezahlen? – Hm, das würden viele kritisch sehen. (Ich meine: Ja, das darf ich.)

Viele (die meisten? alle?) studentischen Arbeiten entstehen also in Gemeinschaft. Dabei ist, wie wir eben gesehen haben, nicht klar abgrenzbar, welche Art von Hilfe überhaupt zulässig ist. Überdies ist nicht zu bemessen, wessen Beitrag tatsächlich wie viel Hilfe bedeutet und ab wann die Selbständigkeit beim Verfassen nun gefährdet ist. Hat vielleicht eine kleine Frage des Peer Tutors eine große Erkenntnis ausgelöst? Hat eine Anmerkung des fachfremden Onkels dazu geführt, dass bestimmte Aspekte deutlicher herausgearbeitet wurden? Weist mich ein Feedbackgeber auf einen relevanten Fachartikel hin, den ich bei meiner Recherche übersehen habe?

Unterlassene Hilfe

Wie helfen die Hochschulen bei diesem gedanklichen Zwiespalt weiter?

Gar nicht.

Sie tun einfach so, als gäbe es all das nicht und verlangen eine ehrenwörtliche oder eidesstattliche Erklärung mit den oben genannten Formulierungen zu Selbständigkeit und Hilfe. Wissenschaftliche Veröffentlichungen, also Arbeiten abseits einer Prüfungsleistung, nutzen meist das Vorwort oder eine separate Danksagung , um all jene zu nennen, die das Zustandekommen ermöglicht haben.

Aber die Studierenden unterschreiben am Ende trotz all dieser Hilfe oder Anregung, die mir völlig normal erscheint, dass sie ihre Arbeit „ohne fremde Hilfe“ verfasst haben. – Triple hm.

Sind Danksagungen in studentischen Arbeiten angebracht?

Jetzt kommt das zweite Thema ins Spiel, die Danksagung. Vielerorts unüblich, vielleicht auch einfach nur peinlich? Albern? Übertrieben? Heuchlerisch und schleimig?

Ich habe mich einmal in Studierendenforen umgesehen, was in einschlägigen Threads zu dieser Frage geschrieben wird. Tenor: Eine Danksagung, ob separat oder in einem Vorwort, wird bei der Bachelorarbeit und oft auch noch bei der Masterarbeit für lächerlich gehalten, weil diese Arbeiten durch ihren vergleichsweise geringen Umfang und durch die relativ kurze Bearbeitungszeit gar nicht so anstrengend gewesen sein können, als dass man sich bei irgendwem bedanken müsste (!). Ein persönlich ausgesprochenes Danke wäre im Fall der Fälle eine gute Alternative. Ab der Doktorarbeit, die ja schließlich auch publiziert wird, könne man dann einmal darüber reden bzw. da wäre es ja nun geradezu Pflicht! Eine Ausnahme scheinen Bachelor-/Masterarbeiten zu bilden, bei denen externe Partner involviert waren, etwa bei Arbeiten in einem Unternehmen oder wenn man fremde Labore nutzen durfte. Ansonsten unterscheiden sich die Gepflogenheiten stark zwischen den Fächern oder auch zwischen den Institutionen.

Einer der Forenbeiträge stellt übrigens explizit die Verbindung zum selbständigen Verfassen der Arbeit her und „warnt“ vor allzu großer Offenheit:

„Ich würde es nicht machen, weil es einfach überzogen finde. Und mehr als deinen Familienangehörigen und/oder deinem Freund/deiner Freundin würde ich eh nicht danken, sonst könnte der Prof. noch auf andere Gedanken kommen (bezüglich der eidesstattlichen Erklärung).“ (https://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?3,940774)

Aber wäre nicht gerade eine Danksagung nötig, um die erhaltene Hilfe transparent zu machen? Wäre das nicht der beste Platz dafür?

 

Was raten Sie Ihren Studierenden in Hinblick auf die Danksagung? Vor allem: Wie begründen Sie es, wenn es keine Danksagung in den Abschlussarbeiten geben soll?

 

Weiterführende Links:

Ein Artikel von Dr. Natascha Miljkovic: http://www.plagiatpruefung.at/eidesstattlich-erklaerung/

Schreiber: Das pralle Leben

Schreiber, Birgit (2017): Schreiben zur Selbsthilfe. Worte finden, Glück erleben, gesund sein. Berlin: Springer.

Preis: 19,99 Euro

 

Überblick über den Inhalt:

  • Einleitung
  • Schreiben hilft – Psychologische Grundlagen
  • Die Wirkstoffe im Heilmittel Schreiben
  • Vergangenheit anders erzählen
  • Der zerrissene Faden – nach einem Trauma anknüpfen
  • Die Gegenwart meistern
  • Wünsche verwirklichen und selbstbewusst in die Zukunft gehen
  • Ausblick: Nach dem Schreiben ist vor dem Schreiben

 

Schreiber: Das pralle Leben

Erster Eindruck: Ein kleines, feines Buch liegt vor mir. 150 Textseiten, luftig im Layout, angenehm und einladend.

Zweiter Eindruck: Dieses kleine, feine Buch hat es in sich. Es steckt voller Schreibübungen, die mich eine gute Weile beschäftigen werden.

„Ein Workshop in Buchform“

„Ein Workshop in Buchform“, so schreibt es Johanna Vedral im Geleitwort. Und es stimmt: Beim Lesen fühlte ich mich direkt angesprochen, als ob ich gerade an einem Workshop teilnehmen würde und erklärt bekäme, was als nächstes zu tun ist. Ich kann es kaum erwarten, die Übungen und das Online-Zusatzmaterial auszuprobieren.

Birgit Schreiber, Seminarleiterin, Journalistin, Schreibcoach und Biographieforscherin, kommt von der Schreib- bzw. Poesietherapie und legt mit „Schreiben zur Selbsthilfe“ einen Begleiter für all jene vor, die die Kraft des Schreibens gern im Alltag und in Lebenskrisen für sich nutzen möchten.

Wo sind da die Berührungspunkte mit dem wissenschaftlichen Schreiben? Dazu weiter unten mehr. Zunächst bleiben wir noch beim Grundsätzlichen.

Verführt zum Schreiben

In einem leichten und lebendigen Schreibstil wendet sich die Autorin an ihre Leserschaft. Alle Übungen sind als Einladung formuliert, individuelle Herangehensweisen und Lösungen sind ausdrücklich willkommen. Da will einem also niemand ein Patentrezept aufdrücken. Das macht die Lektüre sehr angenehm, Birgit Schreiber verführt im besten Sinne zum Schreiben. Denn auch ein grundsätzlich schreibwilliges Publikum benötigt wohl dann und wann gezielte Impulse. Solche findet es hier in hilfreicher Art und Weise.

Wissenschaftlich fundiert

Das Wissenschaftlerinnen-Herz schlägt höher, weil das Buch nicht, wie so viele andere, einfach nur eine Aneinanderreihung von Tipps und Übungen enthält, sondern auch gleich die theoretischen und empirischen Hintergründe dazu liefert. Alles ist fundiert und mit Quellen belegt. Dennoch ist das Buch auch für Fachfremde leicht zugänglich. Die vielen Zitate und beispielhaften Textauszüge, entweder aus der Literatur oder von Workshop-Teilnehmern, machen das Gesagte zudem lebendig und lebensnah.

Welchen Studierenden kann man das Buch empfehlen?

Was hat das alles nun mit unserem Thema, dem wissenschaftlichen Arbeiten, zu tun? Was sollen Studierende mit dem Buch anfangen?

Vorweg: Es ist sicherlich kein Buch für die breite Masse an Studierenden. Es eignet sich vor allem für jene, die offen sind für das Schreiben und auch die Bereitschaft mitbringen, eigenständig Schreibübungen durchzuführen. Einen Bedarf dafür kann ich mir gut vorstellen: Generell werden die Anforderungen und der Druck im Studium zunehmend als hoch empfunden, wie Befragungen immer wieder zeigen. Außerdem lassen sich besonders Umbrüche wie der Übergang von der Schule zum Studium oder die Endphase des Studiums mit ihren Unsicherheiten (Prüfungen, Karriereplanung) durch Schreiben gut begleiten und verlieren dadurch etwas von ihrem Schrecken.

Was bringt das Buch für den Einsatz in der Lehre?

Die angebotenen Übungen reichen weit über das hinaus, was in regulären Lehrveranstaltungen zum wissenschaftlichen Arbeiten thematisiert wird (und werden sollte) – das pralle Leben eben. Bestimmte Übungen helfen bei der Erkenntnis, wohin man will und was einem wirklich wichtig ist. (Studien-)Motivation und Ziele könnten so ergründet werden. Wir bewegen uns hier also in einem hochinteressanten Feld. Diese Themen können jedoch nicht einfach en passant bearbeitet werden, sondern bedürfen kompetenter Anleitung und einer sinnvollen Einbettung in das Curriculum.

 

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

 

Sind Ihre Studierenden Titelhelden?

Mit Titel meine ich im Kontext des wissenschaftlichen Arbeitens natürlich den Titel auf dem Deckblatt einer studentischen Arbeit und nicht den auf einem Romancover.

Eine besondere Beratungssituation entsteht, wenn es um die Titelwahl für eine Abschlussarbeit geht.

Heute schildere ich Ihnen, wie ich meine Studierenden zu Titelhelden mache.

Früh oder spät?

Im Wesentlichen existieren zwei Modelle, wenn die Studierenden selbst an der Titelwahl ihrer Arbeit beteiligt sind:

  • Frühe Titelformulierung: Ein Vorschlag für den Titel wird schon bei der Anmeldung der Arbeit erwartet. Erst nach dessen Freigabe wird die Arbeit verfasst.
  • Späte Titelformulierung: Zuerst wird die Arbeit geschrieben, danach der Titel formuliert.

Die frühe Titelformulierung stellt eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten dar. Die späte Titelformulierung hingegen fällt oft ein wenig leichter, weil die dazugehörige Arbeit bereits kurz vor der Vollendung steht und daher die Eckpunkte wie Fragestellung und Methodenwahl klar definiert sind. (Sind sie es zu diesem Zeitpunkt noch nicht, ist die Formulierung des Titels das geringste Problem…)

Nicht relevant sind für den heutigen Artikel die Varianten, bei denen die Studierenden ein Thema inklusive Titel auswählen oder gar zugeteilt bekommen.

Der Optimalfall

Nach der Betreuungszusage für eine Abschlussarbeit vereinbare ich mit den Studierenden einen Beratungstermin, bei dem wir im Wesentlichen das Planungsfünfeck (vgl. Frank, Haacke, Lahm (2013), S 24 ff.) besprechen. Meist sind nach diesem Gespräch noch Fragen offen, über die man ohnehin lieber noch einmal schlafen möchte, so dass es bis zur Titelformulierung noch etwas Aufschub gibt. In der überwiegenden Zahl der Fälle schicken mir die Studierenden nach ein paar Tagen einen oder mehrere Vorschläge für den Titel. Sehr oft ist da auch schon direkt der endgültige Titel dabei. Perfekt!

Die Nicht-so-Optimalfälle

Selbstverständlich – es wäre ja auch seltsam, wenn es zu 100 Prozent wie beschrieben abliefe – passieren immer wieder an verschiedenen Stellen Fehler.

1) Zu frühe Suche nach dem Titel

Ein häufig gemachter Fehler der Studierenden: Sie suchen den Titel, obwohl sie noch keine Fragestellung entwickelt haben. Sie haben nur eine vage Themenidee. Eine Titelformulierung auf dieser Basis muss scheitern. Da werden Worthülsen aneinandergereiht, ohne zu wissen, auf welches Ziel alles hinauslaufen soll.

Ich stelle mir das als eine Art Annäherung der Studierenden an die ganze Angelegenheit vor. Als den Versuch, der Sache Herr zu werden. Schließlich hat man als Studierender auch schon eher die Titel fremder Arbeiten gesehen als deren Fragestellungen. Daher erscheint den Studierenden die Titelformulierung vielleicht als erster Schritt.

Früher habe ich in solchen Fällen lange Gespräche über die vielfältigen inhaltlichen Möglichkeiten des anvisierten Themas geführt, was oft sehr erschöpfend war. Mittlerweile schicke ich die Studierenden in solchen Fällen wieder mit konkreten Aufgaben weg. Den nächsten Termin können wir dann sinnvoller gestalten.

2) Zu viele Informationen im Titel

Manche Titelvorschläge mäandern vor sich hin. Sie sind lang und länger, sie scheinen gar nicht mehr aufzuhören. Das ist zum einen ein ästhetisches Problem, zum anderen auch eines der (oft unbewussten) Selbstbeschränkung. Denn die Endlostitel enthalten so viele Informationen, dass die Studierenden während der Bearbeitung kaum noch über die Freiheit zu inhaltlichen Anpassungen verfügen. Sie legen sich ungewollt zu stark fest.

Bei manchen Studierenden ist es mit einem gemeinsamen Termin zum radikalen Streichen und ein bisschen Hin-und-Her-Schubsen der verbleibenden Wörter schon getan. Bei anderen braucht es mehr Überzeugungsarbeit, um das eine oder andere lieb gewonnene und vermeintlich unverzichtbare Schlagwort aus dem Titel zu entfernen und zum Beispiel zu einer Kapitelüberschrift herunterzustufen.

3) Zu wenige oder zu vage Informationen im Titel

Den gegenteiligen Fall gibt es auch immer wieder: Titel, die so allgemein sind, dass sie alles und nichts bedeuten können. Hier verfahre ich zunächst wie in Fall 1 und schicke die Studierenden noch einmal an die Konkretisierung ihrer Gedanken. Bei einigen Studierenden stellt sich allerdings heraus, dass diese Lösung am eigentlichen Problem vorbeigeht. Diese Studierenden kennen die Antworten bereits, haben sie jedoch nicht von ihrem Kopf auf das Papier gebracht. Sei es, weil sie zu viel Vorwissen bei ihren Lesern voraussetzen. Sei es, weil ihnen die Anforderungen an einen guten Titel schlicht und ergreifend nicht bewusst waren.

Eine Handreichung als Hilfestellung

Im Dezember habe ich eine kleine Handreichung verfasst, die auf zwei Seiten die hier dargestellten Aspekte und noch ein paar mehr behandelt. Dort geht es zum Beispiel zusätzlich um die Struktur eines Titels (die Elemente „Titel“ und „Untertitel“, die durch Doppelpunkt oder Gedankenstrich voneinander getrennt werden) und um die strategischen Hintergedanken in Richtung Berufseinstieg (der Titel als Marketinginstrument). Einige Beispiele für besonders gelungene Titel umfasst die Handreichung ebenfalls, damit die Studierenden eine Orientierung haben.

Derzeit warte ich gespannt, ob die Studierenden auf dieser Basis zu Titelhelden werden. Noch vor Ostern weiß ich mehr.

Welche besonderen Ideen, Ansätze oder Techniken nutzen Sie in der Beratung, um den Studierenden die Titelformulierung zu erleichtern?

Wymann: Got 99 problems, writing ain’t one

Wymann, Christian (2016): Schreibmythen entzaubern. Ungehindert schreiben in der Wissenschaft. Opladen und Toronto: Verlag Barbara Budrich (UTB).

Preis: 12,99 Euro

 

Überblick über den Inhalt:

Wenn Mythen uns im Weg stehen

I Mythen zu den Schreibenden

1 Ich kann einfach nicht schreiben

2 Ich muss inspiriert sein

3 Übers Schreiben spricht man nicht

II Mythen zum Schreibprozess

1 Ich muss zuerst alles lesen und wissen

2 Ich sollte wie die anderen arbeiten

3 Ich brauche viel Zeit am Stück

III Mythen zum Text

1 Mein Erstentwurf muss perfekt sein

2 Ich darf niemals das Wort „Ich“ verwenden

3 Ich muss kompliziert und umständlich schreiben

Schluss: Mythen durchschauen

Dr. Christian Wymann arbeitet als Schreibberater an der Universitätsbibliothek Bern und außerdem als Schreibcoach für Studierende und Forschende (http://www.myw.schreibcoach.ch/ueber-mich/).

 

Wymann: Got 99 problems, writing ain‘t one

Der Buchtitel klingt verheißungsvoll: „Schreibmythen entzaubern“. Und als ob das nicht genug wäre, wird im Untertitel zusätzlich noch eine sehr, sehr verlockende Vorstellung beschrieben: „Ungehindert schreiben“. Wer wünscht sich das nicht?

Eine große Versprechung wird hier also gemacht: Wenn Du das hier liest, lieber Leser, hast Du vielleicht immer noch 99 Probleme in Deinem Leben, aber das Schreiben wird keins davon sein. (Um es einmal mit Jay-Z zu sagen.)

Ein anderer Zugang

Kann das gelingen? Kann ein einzelnes Buch diesen Anspruch erfüllen? Wer als Problemlösung einen klassischen Ratgeber mit allerlei Tipps erwartet, liegt falsch. Wymann geht anders vor. Er beschreibt insgesamt neun so genannte „Schreibmythen“. Darunter ist eine falsche Vorstellung zu verstehen, die man sich vom Schreiben macht. Diese Mythen ergänzt der Verfasser durch Schilderungen prominenter Autoren und Autorinnen und schließt daran Hilfestellungen für Schreibende an („Was Sie tun können“). Wymann stellt in dem Buch Bekanntes zusammen und erhebt auch gar nicht den Anspruch, etwas komplett Neues zu bieten, wie er selbst auf S. 10 f. schreibt. Dennoch ist das Buch sehr hilfreich, eben weil es einen anderen Zugang als herkömmliche Ratgeber bietet.

Durch die Gliederung in 3×3 Mythen erschließt sich die Struktur des Inhalts schnell: Im ersten Teil geht es um den Schreiber selbst, im zweiten Teil um den Prozess des Schreibens und im dritten um das Produkt, den Text. Mit einem Umfang von 118 Seiten lädt das Buch auch diejenigen zum Lesen ein, die vielleicht eher schnelle Hilfe suchen. Zudem ist es durch die verständliche Sprache und die klaren Formulierungen gut lesbar. An den passenden Stellen veranschaulichen Beispiele aus Wymanns Coaching-Praxis und seine eigene Erfahrungen mit dem Schreiben das Gesagte.

Durch die Schreibhölle gehen?

Im Schlusskapitel schreibt Wymann “Schreibbeschwerden empfand ich nur unbewusst als Problem, aber nicht als etwas, was ich gezielt und mit externer Hilfe hätte angehen können. Das war einfach so; da musste ich durch, meinte ich. Womöglich dachte ich insgeheim, dass es eine Art Prüfung sei, wenn man durch die Schreibhölle geht und sie durchsteht. Dass Schreiben keineswegs gleich einer Hölle sein muss, sondern ein anstrengender, herausfordernder, aber auch befriedigender Hindernisparkour sein kann, kam mir nicht in den Sinn.“ (S. 111 f.)

So geht es wahrscheinlich vielen, und damit komme ich zur Ausgangsfrage zurück. Kann ein einzelnes Buch dazu führen, dass man fortan ungehindert schreiben wird? Ja, denn um am eigenen Schreiben zu arbeiten, braucht es genau diese Erkenntnis aus dem Zitat. Durch die Lektüre des Buches reift sie früher heran. Das ist der erste und wahrscheinlich wichtigste Schritt zur Entzauberung der Mythen und damit zum ungehinderten Schreiben.

Welchen Studierenden kann man das Buch empfehlen?

Das Buch kann allen Studierenden dabei helfen herauszufinden, ob sie falschen Vorstellungen über das Schreiben erlegen sind. Wer bereits weiß, dass er eines der neun Probleme hat, findet sich in den Beschreibungen der Schreibenden wieder und profitiert von den Denkanstößen.

Den größten Nutzen entfaltet das Buch vermutlich bei Anfängern oder, besser gesagt, bei Schreibenden, die sich noch nicht intensiv mit dem Schreiben auseinandergesetzt haben. Manche Mythen halten sich ja durchaus hartnäckig ein halbes Schreiberleben lang.

Was bringt es für den Einsatz in der Lehre?

Schreibberater finden vor allem in den Beispielen gute Ansatzpunkte, um ihre eigene Beratungspraxis bei Bedarf etwas anzureichern. Fachlehrende, die sich bisher nicht in der Literatur zur Schreibforschung und -didaktik informiert haben, erhalten eine gute Vorstellung davon, was in den Köpfe ihrer Studierenden beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten passieren mag. Auch ein eigener Nutzen durch die Lektüre ist nicht auszuschließen. Vielleicht sind Sie ja auch einem Schreibmythos erlegen?


Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

10 untrügliche Zeichen, dass Ihr Unterricht ankommt *yes*

In Anlehnung an und als Kontrapunkt zu diesem Beitrag: 10 untrügliche Zeichen, dass Ihr Unterricht nicht ankommt

In Ihrer Vorlesung

  1. Immer mehr Studierende kommen mit großem Vorwissen zu den einzelnen Vorlesungen, weil sie vorab das Skript durcharbeiten.
  2. Studierende fragen, wann sie ihre Hausarbeiten eigentlich frühestens abgeben können.

In Ihrer Sprechstunde

  1. Alle kommen in die Sprechstunde – und haben auch noch eine vorbereitete Frageliste dabei. Sie haben Ihre Studierenden auf der Dunning-Kruger-Kurve erfolgreich nach rechts geführt.
  2. Niemand kommt in die Sprechstunde .Die Studierenden wissen sich selbst zu helfen und unterstützen sich außerdem gegenseitig. Sie als Lehrende werden gar nicht mehr so dringend gebraucht.

In Ihrem E-Mail-Postfach

  1. Sie erhalten keine E-Mails mit vagen Themenideen mehr („Ich würde gern in der Bachelorarbeit irgendwas mit Social Media machen.“), sondern mit gut durchdachten Themenvorschlägen inklusive Fragestellung.
  2. Die Steigerung zu Punkt Nr. 3: Die Studierenden schicken vorab schon mal die Frageliste für die Sprechstunde am nächsten Tag – damit die Zeit in der Sprechstunde möglichst sinnvoll genutzt werden kann.
  3. Die Studierenden fragen, ob sie zu viele Quellen verwendet haben.

Während der Korrektur

  1. Ihnen gehen die positiven Formulierungen für die Korrekturanmerkungen aus.
  2. Sie haben so viele Best Practice-Beispiele gesehen, dass die Auswahl schwerfällt. (Musterarbeit)
  3. Sie kommen sich beim Lesen der Arbeiten vor, als würden Sie einem Kollegen Feedback zu einem Artikelentwurf geben.

Neurobiologie, was hat das mit uns zu tun?

Das liebe Schreiben. Wir wissen ja alle, wie das geht. Wie es gehen sollte. Wie es bei Anderen wohl so geht.

Hinsetzen, nachdenken, aufschreiben.

Habe ich gehört, dass man das so macht. Denk‘ ich doch mal, dass das stimmt…

Tja, wenn es denn so einfach wäre.

Leider und zum Glück gehört aber noch ein bisschen mehr dazu.

Jetzt kommt die Neurobiologie ins Spiel. Vergleichen Sie einmal die linke und rechte Seite des Comics:

writinghow-it-is-supposed-to-work-phd-comicQuelle: www.phdcomics.com

Jeder von uns saß schon so da wie auf der rechten Seite abgebildet. Die meisten unserer Studierenden saßen schon so da. Im Gehirn läuft eben weit mehr ab als das, was links zu sehen ist.

Leider

Es sieht nach einer qualvollen Erfahrung aus, was da im rechten Bild gezeigt wird – nach langen Stunden des Zweifelns und Verwerfens, in denen man sich schlecht fühlt. Deswegen sage ich „Leider gehört mehr zum Schreiben als das bloße Hinsetzen und Tippen“.

Zum Glück

Wieso sage ich „Zum Glück gehört mehr zum Schreiben“? Nur bedingt vertrete ich die Ansicht, „dass man da eben durch muss, wenn man ein Studium abschließen will“. Es geht nämlich auch anders.

Eigentlich fehlt noch ein drittes Bild. Eines, das die negativen Aspekte ins Positive dreht und damit arbeitet.

  • Motivation

Was ist mit Motivation? Nicht mit der oft beschriebenen fehlenden Motivation, sondern mit dem enthusiastischen Wollen und dem neugierigen Fragen? Wie fördern wir das in den Lehrveranstaltungen und in der Betreuung? Oder genügt es uns schon, den Studierenden diese Haltung im Laufe der Semester wenigstens nicht auszutreiben?

  • Freude

Was ist mit Freude anstelle von Angst und Panik? Vermitteln wir Freude an unserem Fach und am wissenschaftlichen Arbeiten selbst?

  • Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein

Was ist mit Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein, die durch bewältigte Schreibaufgaben entstehen? Wie führen wir als Lehrende die Studierenden zu Erfolgslebnissen, die ermutigen und Lust auf mehr machen?

In den vergangenen Monaten habe ich mich intensiv mit solchen Fragen auseinandergesetzt. Gemeinsam mit einer Kollegin habe ich ein didaktisches Konzept für die Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens entworfen und es Anfang des Monats erstmals vor Kolleginnen und Kollegen präsentiert. Es steht ganz im Einklang mit dem Manifest, das ich vor einem halben Jahr veröffentlicht habe. Jetzt ist dieses Konzept also endlich inhaltlich fertig und muss „nur noch“ für die Publikation vorbereitet werden. Sie erfahren es natürlich, wenn es so weit ist.

Wie halten Sie es mit den angesprochenen Aspekten wie Motivation und Freude – kommt das in Ihren Lehrveranstaltungen implizit oder explizit vor?

 

 

Writing by Doing

Mit Ingrid Scherübl und Katja Günther vom Schreibaschram kam ich vor einger Zeit in Kontakt, als ich ihren „Schreibimpulsfächer“ rezensiert habe. (Zur Rezension)

Schnell entstand die Idee für einen Gastbeitrag der beiden hier auf dem Blog. Geworden ist daraus schließlich ein Beitrag, der durch einige Interviewfragen abgerundet wird.

Writing by Doing – für eine Schreibdidaktik des Handelns

Oder warum wir angeleitete Schreibprozesse statt Schreibseminare machen…

Ein Gastbeitrag von Katja Günther und Ingrid Scherübl

 „Was habe ich damals nochmal im Schreibseminar gelernt? Ich erinnere mich an einige gute Schreibübungen, an kreativ gestaltete Flipcharts und Moderationswände, und auch Powerpoints mit ‚betreutem Lesen‘. Manches davon hatte sogar mit meinem Schreibanliegen zu tun. Aber leider hat nichts davon hat mein Schreiben nachhaltig verändert. Ich habe zwar Ideen bekommen, wie man es machen könnte, Fakt ist aber: ich habe es danach nie so gemacht.“

So Ingrid Scherübls Erfahrung aus den Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Es ist die Crux einer jeden Weiterbildung: Der Transfer. Macht ein Kurs im Alltag wirklich einen Unterschied für die Arbeitspraxis? Oder bleibt es bei einem stimulierenden Tag mit netten Leuten?

Mit unserem Ansatz „Writing by Doing“ wollen wir als Trainerinnen es anders machen: Jedes Seminar — ob Schreib-Sweatshop oder Schreibaschram — ist bereits der Transfer.

Wir sagen, Schreiben ist ein individueller Prozess, der nur im Schreiben selbst verwirklicht und befördert werden kann. Unser Seminare mit dem Ansatz des Writing by Doing sind deshalb angeleitete Schreibprozesse. Wir gestalten für die Teilnehmenden einen Tag, zwei Tage oder eine ganze Schreibwoche, in der sie ihre Texte umsetzen. Beim Schreiben selbst werden dann genau die relevanten Fragestellungen geklärt. Wir diskutieren nicht über das Schreiben. Wir sind mittendrin.

Universitäten sind die Hochburgen der Theorie. Wir lieben sie als unseren Arbeitsort. Schreiben ist jedoch eine Praxis. Und in dieser Spannung begründet sich der oft holprige Weg vom Gedachten zum Geschriebenen. An Universitäten und in den Graduiertenschulen ist es ja zum Teil eher so, dass theoretisch über guten Wissenschaftsstil oder über Zeitmanagement doziert wird. Die eigene Textproduktion wird dort diskutiert und geplant, das Schreibhandeln selbst kommt zu kurz. Zugespitzt könnte man sagen, dass manche Schreib-Workshops für Promovierende eher zu einer Vermeidung des eigenen Schreibens beitragen, als dass sie es real befördern. Wieder mal ein Tag, an dem man anscheinend etwas für seine Diss getan hat. Gewissen beruhigt – aber leider am Abend kein geschriebenes Wort im Laptop. Schade.

Beschäftigt oder produktiv?

Promovierende sind beim ganz realen Schreiben üblicherweise sich selbst überlassen. Es findet allein im stillen Kämmerlein statt. Oder eben gerade nicht. Was zu tun ist und wie es geht, ist ja eigentlich bekannt. Oder? Aber das wissen wir alle: Das Anfangen und das Dranbleiben fallen schwer. Gefühle von Inkompetenz sitzen hämisch grinsend mit am Schreibtisch. Mythen von aus dem Ärmel geschüttelten genial verfassten Texten geistern durch unsere Hirne. Der eigene Kritiker raunt einem lauter Versagensängste zu und die inneren Impulse verführen uns zu den unterschiedlichsten Verrichtungen, Recherchen, Konferenzplanung oder auch mal Wäsche waschen. Ist es nicht so, dass wir oft diese ungemütliche Tätigkeit Schreiben gekonnt vermeiden? Da erledigt man niedrigschwellige Aufgaben wie Mails beantworten oder netzwerkt für das nächste Projekt. Dabei wäre es viel förderlicher, sich gemeinsam in ein stilles Offline-Büro zu setzen, eine Zeit zu vereinbaren und sich so gegenseitig die Konzentration zu ermöglichen und zu halten. — Das findet am Arbeitsplatz Universität leider noch zu selten statt. Alle sind viel zu beschäftigt. Aber beschäftigt ist noch lange nicht produktiv.

Gemeinsam im Schreibflow

Wichtig ist die Praxis in ablenkungsfreier Umgebung, motivierter Gemeinschaft, mit klaren Arbeitszeiten und Pausen um ganz konkret am eigenen Kapitel voranzukommen. Wenn es dann noch kooperativen Austausch mit anderen Wissenschaftler*innen gibt, dann ist der Schreibflow kaum aufzuhalten. Diese Erfahrung machen wir stets im Schreibaschram – einem kloster-ähnlichen Schreibtraining, bei dem die Teilnehmenden nicht nur viel Text produzieren, sondern auch lernen, wie die individuelle Produktivität gestartet, gehalten und auch wieder regeneriert werden kann. Die Schreibmotivation intensiviert sich im Kontakt mit anderen und durch das konkrete Tun. Alle schreiben zur selben Zeit. Jeder arbeitet für sich und doch auch für den Anderen. Erst mit der Erfahrung eines angeleiteten Schreibprozesses erkennen und erleben wir die Logik unserer eigenen Schreibproduktivität. Und können dann auch im Alltag die Sachen sein lassen, mit denen wir uns vom Schreiben abhalten.

Das Writing by Doing ist ein Ansatz, den wir eher aus dem Coaching als aus der Schreibdidaktik entwickelt haben. Weiterhin bleibt natürlich auch theoretischer Unterricht im Akademischem Schreiben wichtig. Uns wurde jedoch die Notwendigkeit angeleiteter Schreibprozesse deutlich. Es ist ein radikales Bekenntnis zur Schreibpraxis: Man muss „es“ tun: wieder und wieder und wieder. Jeder Text ist die Übung für den nächsten. Jeder Text, den ich heute schreibe, erleichtert die kommenden und erweitert meine Schreibkompetenz. Am besten einfach anfangen: Was würdest Du schreiben, wenn es nicht perfekt sein müsste?

 

Das Interview

Andrea Klein: Wie können Dozierender für Wissenschaftliches Arbeiten oder Fachlehrende Euren Ansatz in die Lehre holen? Oder ist das von vorneherein zum Scheitern verurteilt?

Schreibaschram: Unseren Ansatz haben wir für Wissenschaftler ab der Promotion entwickelt. Es geht nicht um eine Einführung in die Basiskompetenzen des wissenschaftlichen Schreibens, sondern um eine Unterstützung für die, deren täglich Brot das Schreiben ist. Es ist tatsächlich mehr ein Coachingangebot, als ein Lehrangebot. Nichtsdestotrotz fänden wir es klasse, wenn Lehrende, davon etwas in ihre Kurse integrieren. Daher konzipieren wir eine Weiterbildung im „Akademischen Schreibcoaching“. Denn wir haben inzwischen eine Reihe von kurzen Gruppencoaching-Formaten, die das Schreiben beflügeln: durch Klärung und Präzisierung des Inhalts, oder indem eine strategische Perspektive auf den zu schreibenden Text eingenommen wird, sowie einige motivationsaktivierende Tools.

Profitiert auch ein ausgebildeter Schreibberater von der Teilnahme an einem Schreibaschram? Wenn ja, wie?

Im letzten Schreibaschram, den die Universität der Künste veranstaltet hat, haben drei ausgebildete Schreibberaterinnen (zwei aus Deutschland, eine aus den USA) teilgenommen. Es wäre schön, sie selbst zu fragen. Unser Eindruck war, dass sie sehr von dieser Erfahrung profitiert haben.

Viele Wissenschaftler schreiben unter Druck. Damit meine ich an der Stelle nicht den zeitlichen Druck, sondern den Druck, der aus den Rahmenbedingungen resultiert. Zum Beispiel: Das Projekt muss inhaltlich so gestaltet sein, dass man Fördergeld dafür erhält – interessieren würden einen aber eigentlich ein anderer Aspekt. Oder der Doktorvater hat recht eigene theoretische oder methodische Vorstellungen, gegen die man gern anschreiben würde, aber sich nicht traut. Sind solche Schreibhemmnisse auch Themen?

Ja. Hier geht es um Haltung. Was ist für mich vertretbar? Wir haben auch ein Coachingformat, in dem genau diese eigene Positionierung im Fokus steht. Es ist schwer gegen eigene Überzeugungen anzuarbeiten. Aber man kann man sich konkret auseinandersetzen, wie ich mich als Autorin oder Autor zu all den einschränkenden, aber auch den im positiven Sinne limitierenden Rahmenbedingungen verhalten möchte. Manchmal kann es dann sogar entlasten, dass nicht alles möglich ist, sondern ich beispielsweise methodisch begrenzt werde. Wichtig ist nur, dass ich nicht mit unbewussten Widerständen am Schreibtisch sitze. Meine innere Haltung muss erstmal deutlich werden — dann lässt sich damit auch ein Umgang finden.

Wo sind die Grenzen Eurer Angebote? Gibt es Personengruppen, mit denen Ihr nicht arbeitet bzw. Schreibprobleme oder Schreibkonstellationen, die Ihr nicht bearbeitet?

Für Studierende fühlen wir uns nicht zuständig. Unsere Angebote eignen sich für Menschen, die einfach wissen, sie werden ihr Leben lang schreiben, und deswegen möchten sie das langfristig gut in den Griff bekommen. Konkret sind das sind Promovierende, Habilitierende und Professor*innen. Wir arbeiten daher für Forschungsteams, Institute, Kollegs und die universitäre Personalentwicklung. Manchmal verirren sich einzelne Belletristikautoren und Journalisten in den Schreibaschram. Auch das funktioniert!

Kennt Ihr ähnliche Anbieter, oder seid Ihr (noch) einzigartig mit Eurem Angebot?

Wir fühlen uns einzigartig mit unseren aktivierenden Arbeitsweisen und der außergewöhnlichen Lernkultur, die wir gestalten. Aber wir nehmen wahr, dass sich zunehmend Angebote entwickeln, die mehr als nur inspiriert von unserem Konzept sind. 😉 Für uns ist es in erster Linie schön, dass der Schreibaschram so viel in Bewegung gebracht hat. Und das bestärkt uns, unsere Methoden zur Verfügung zu stellen und die Ausbildung im „Akademischen Schreibcoaching“ anzubieten.

schreibaschram

Ingrid Scherübl (Trainerin, Kulturwissenschaftlerin): „Bis 2013 war ich Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Künste Berlin in einem interdisziplinären Forschungsprojekt zu Personal- und Organisationentwicklung. Nach Abschluss einer Coachingausbildung und während eines Aufenthalts in einem Aschram in Indien hatte ich die Idee zum Schreibascham. Diese Klostersimulation für Schreibende haben ich zusammen mit Katja Günther als ein innovatives Training für Wissenschaftler*innen entwickelt. Als Schreibtrainerin und Coach biete ich bundesweit Weiterbildungen für den Wissenschaftlichen Nachwuchs an.“ Fachlicher Hintergrund: Dipl. Mediendramaturgin, Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis, Gestalt-Coach, NLP-Master, Heldenreiseleiterin

Katja Günther (Systemisches Schreibcoaching, Gestalt-Coach):Als Coach und Trainerin begleite ich seit vielen Jahren Schreibende auf ihren akademischen Karrierewegen, insbesondere im Schreibprozess von Promotion und Habilitation. Die Organisation des guten Lebens und Arbeitens ist ein Kernwert meiner Beratung in der Coaching-Praxis Faden Verloren. www.faden-verloren.de“. Fachlicher Hintergrund: M.A. der Romanistik, Anglistik; Gestalt-Coach; Akzeptanz und Commitment Training (ACT), NLP-Master, Systemisches Coaching (zertifiziert nach DGfC)

Hier geht es zum Schreibaschram: schreibaschram.de