Wissenschaftstheorie – Eine Sammelrezension

Gähn.

Theorie. Und dann auch noch Wissenschaftstheorie.

Muss das sein?

Wirklich?

Ja, das muss sein.

Die Beschäftigung mit Wissenschaftstheorie ist so wichtig ist, weil sie vielerorts irgendwie, ganz unbemerkt, heimlich still und leise, aus den Curricula verschwunden ist. Dabei bildet sie doch die Basis für unser Verständnis von Wissenschaft. Sie bietet Orientierungswissen für alle, die sich in ein Fach einfinden wollen.

Für diesen Beitrag habe ich vier Bücher ausgewählt, deren überwiegendes Thema die Wissenschaftstheorie ist, und nicht solche, die ihr nur ein einzelnes Kapitel widmen. (Gut, eine Ausnahme gibt es.). Aus der BWL und den Sozialwissenschaften kommend, waren für mich vor allem Werke aus diesem Bereich interessant. Als da wären: Brühl, Schülein/Reitze, Helfrich und Kornmeier

In den Kommentaren haben Sie die Möglichkeit, Ihre Empfehlungen für andere Studienrichtungen zu geben.

Brühl, Rolf (2014): Wie Wissenschaft wissen schafft. Wissenschaftstheorie für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler. Konstanz und München: UVK/Lucius (UTB)

19,99 Euro

Überblick über den Inhalt:

1 Einleitung

1.1 Gründe für die Beschäftigung mit Wissenschaftstheorie
1.2 Pluralismus und wissenschaftliche Toleranz
1.3 Ziele des Buches
1.4 Aufbau des Buches
2 Wissenschaftstheorie und Forschungsprozess
2.1 Was ist Wissenschaftstheorie?
2.2 Kognitive Ziele der Wissenschaft
2.3 Dimensionen von Forschungsprogrammen

2.4 Wissen, Wahrheit und Validität
3 Ontologische Festlegungen für die Sozialwissenschaft
3.1 Sachverhalte in einer Ontologie des Sozialen
3.2 Eine Mehrebenen-Analyse der Ontologie
3.3 Realismus und Anti-Realismus
4 Forschungsprozess und Forschungsmethoden
4.1 Logik und Forschungsprozess
4.2 Induktion und Abduktion
4.3 Eine allgemeine Argumentform
4.4 Typen von sozialwissenschaftlichen Methoden
5 Verstehen
5.1 Verstehen als Konzept der Hermeneutik
5.2 Grundlegung einer hermeneutischen Methode
5.3 Methodologie sozialwissenschaftlicher Hermeneutik
5.4 Validität von Interpretationen
6 Beschreibung
6.1 Wesentliche Ziele beschreibender Untersuchungen
6.2 Begriffsbildung und Messung von Variablen
6.3 Von der Begriffs- zur Typenbildung
6.4 Beschreibung von Zusammenhängen
7 Erklärung
7.1 Von der DN-Erklärung zur intentionalen Erklärung
7.2 Kausalität und Erklärung in den Sozialwissenschaften
7.3 Theorien in den Sozialwissenschaften
7.4 Bewährung und Hypothesenprüfung
7.5 Bewährung und Validität
7.6 Erklären versus Verstehen
8 Gestaltung und Prognose
8.1 Merkmale von Gestaltung und Prognose
8.2 Methodologische Aspekte von Prognosen
8.3 Prognosen in den Sozialwissenschaften

8.4 Güte von Prognosen 287
8.5 Methodologische Aspekte der Gestaltung
8.6 Gestaltungsziel und Sozialtechnologie
8.7 Qualitätsaspekte in der Gestaltung

Cover_Brühl

Prof. Dr. Rolf Brühl ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensethik und Controlling an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin.

Brühls Buch verfolgt einen pluralistischen Ansatz und wirbt für wissenschaftliche Toleranz. Dreh- und Angelpunkt ist die Frage, wie die verschiedenen (empirischen) Methoden wissenschaftstheoretisch fundiert sind. So soll den Lesern ermöglicht werden, ihre eigene wissenschaftstheoretische Position zu finden. Letztlich bringt insgesamt gesehen ja nur ein reflektierter Einsatz der Methoden die Wissenschaft weiter.

Entlang der kognitiven Ziele der Wissenschaft – Verstehen, Beschreiben, Erklären, Prognostizieren, Gestalten – zeigt Brühl, wie „Wissenschaft Wissen schafft“. Dabei kommt auch die Hermeneutik nicht zu kurz, was keine Selbstverständlichkeit ist.

Das Buch ist so grundlegend, dass jeder es gelesen haben sollte, der in einer der angesprochenen Disziplinen zuhause sein möchte. Der übersichtliche Aufbau sowie das Glossar und das Sachregister erlauben es auch, später bei Bedarf schnell einmal etwas nachzuschlagen. Brühl macht es einem durch die gut verständliche Sprache, die vielen Schaubilder und die Beispiele im Text leicht, den Inhalt aufzunehmen. Außerdem sind die Schlüsselbegriffe fett hervorgehoben, es gibt so genannte „Philosophieboxen“, Zusammenfassungen am Kapitelende, Fragen zur Lernkontrolle und kommentierte Literaturempfehlungen. Wer also stärker in das Thema einsteigen möchte, bekommt hier viel Wertvolles geliefert.

Schülein, Johann August und Simon Reitze (2016): Wissenschaftstheorie für Einsteiger, 4. Aufl., Wien: facultas (UTB).

18,99 Euro

Überblick über den Inhalt:

1 Wieso Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie?
Leben – Handeln – Wissen
Typen von Wissen und seiner Verwendung
Institutionalisierung von Wissensproduktion
Objektive Erkenntnis, Theorie und Wissenschaft
2 Die Anfänge von Erkenntnistheorie
Mythos
Religion
Philosophie
3 Der Neubeginn unter veränderten Bedingungen
Scholastik
Rationalismus
Empirismus
Methoden der Erkenntnis
Deutscher Idealismus
4 Der Beginn der Wissenschaftstheorie: Positivismus und Positivismus-Kritik
Positivismus
Positivismus-Kritik
5 Analytische Philosophie, Logischer Positivismus und Kritischer Rationalismus
Analytische Philosophie
Logischer Positivismus
Kritischer Rationalismus
6 Kritik des Kritischen Rationalismus
Innerwissenschaftliche Entwicklungen
Äußere Entwicklungen: Wirtschaft, Politik und Wissenschaft
7 Alternativen zum Positivismus: Neo-Konstruktivismus
8 Denotative und konnotative Theorien
Logisch unterschiedliche Gegenstände
Logisch unterschiedliche Theorien
Konsequenzen
9 Wozu also Wissenschaftstheorie?
Theorie und Praxis
Ein Blick zurück
Wissensgesellschaft
Wissenschaft, Politik und Moral
Möglichkeiten und Grenzen von Erkenntnis und Wissenschaftstheorie
Wissenschaft und Kreativität
Cover_SchüleinReitze

Prof. Dr. (em.) Johann Schülein lehrt am Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung der Wirtschaftsuniversität Wien.

Dr. Simon Reitze ist Berater, Philosoph, Autor und Künstler in Solothurn.

Diese Einführung von Schülein und Reitze bietet einen Überblick über die wichtigsten Vertreter der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Ihr Ansatz ist ein historischer, der Leser wird von der Antike bis zur Gegenwart geleitet und lernt in chronologischer Nachzeichnung die verschiedenen Positionen kennen. Ein Kapitel über die Bedeutung der Beschäftigung mit Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie ist einleitend vorangestellt. Dafür gehen die Autoren weit in der Menschheitsgeschichte zurück und betrachten auch Mythos, Religion und Philosophie als Formen des Erkenntnisgewinns.

Auch hier finden die Leser über die gut verständliche Sprache leicht in den Text. Ein Glossar und ein Personenregister erleichtern den Zugang. Im Vergleich mit Brühls Buch ist es jedoch deutlich textlastiger und somit weniger an den Bedürfnissen des flüchtigen Lesers ausgerichtet. Das stellt ja nicht per se einen Nachteil dar. Wer sich tiefer für die Materie interessiert, findet in diesem Buch ein komplexes Thema sehr gut aufbereitet. Die Literaturliste ist in drei Bereiche gegliedert: Primärliteratur, Einführende und Weiterführende Literatur. Je nach Bedarf kann man sich also zum Weiterlesen das Richtige herauspicken.

 

Helfrich, Hede (2016): Wissenschaftstheorie für Betriebswirtschaftler. Wiesbaden: Springer Gabler.

24,99 Euro

Überblick über den Inhalt:

  • 1 Gegenstandsbereich der Wissenschaftstheorie
  • 2 Betriebswirtschaftslehre im Kanon der Wissenschaften
  • 3 Aufgaben der Betriebswirtschaftslehre als Realwissenschaft
  • 4 Wissenschaftliches Schlussfolgern
  • 5 Wissenschaftliche Aussagen
  • 6 Theorien als Aussagensysteme
  • 7 Modelle als vereinfachte Abbildung von Zusammenhängen
  • 8 Wissenschaftstheoretische Positionen
  • 9 Gütekriterien methodischer Vorgehensweisen
  • 10 Forschungsstrategien
  • 11 Datengewinnung und -messung
  • 12 Datenauswertung
  • 13 Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit

Cover_Helfrich

Prof. Dr. Hede Helfrich war Lehrstuhlinhaberin für Psychologie und Interkulturelle Kommunikation an den Universitäten Hildesheim und Chemnitz. Derzeit lehrt und forscht sie als Gastprofessorin an der Dongbei-Universität für Finanzen und Wirtschaft (DUFE) in Dalian (China).

Helfrichs Buch stellt die Betriebswirtschaftslehre in den Vordergrund und bettet diese in den Kontext des Wissenschaftssystems ein. Es sind ausdrücklich die Grundlagen, Vorgehensweisen und Grenzen betriebswirtschaftswissenschaftlicher Forschung das Thema. Somit ist dieses Werk vor allem für (angehende) BWLer interessant. Mit seinen vielen Abbildungen und Tabellen ist es gut zu erfassen, auch hier hilft wieder ein Glossar beim Finden der wichtigsten Begriffe.

Es mag verwundern, dass eine Psychologin über die Betriebswirtschaftslehre schreibt. Dieser Umstand wird an keiner Stelle thematisiert, bringt allerdings aus meiner Sicht vor allem einen Vorteil mit sich: Helfrich schreibt mit dem Blick von außen, wie etwa eine Ethnologin, die ein fremdes Volk betrachtet. Die praktischen Beispiele aus betriebswirtschaftlicher Forschung und Praxis, die zur Veranschaulichung dienen, muss die Autorin dann wohl aufwändig recherchiert haben.

Forschungsstrategien werden in einem eigenen Kapitel behandelt. Das bietet einen guten Überblick über die Möglichkeiten den Faches, wenngleich die quantitativen Methoden dominieren. Ich glaube auch, die größere Vertrautheit mit den Ansätzen und Methoden zu bemerken, die in der Psychologie verwendet werden. An diesen Stellen schreibt die Autorin tendenziell ausführlicher.

Das letzte Kapitel des Buches soll den idealtypischen Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit zeigen. Tatsächlich liest es sich wie eine Kurzanleitung zum Wissenschaftlichen Arbeiten. Ob das an der Stelle nun wirklich nötig war, ist fraglich. Es wirkt etwas fehl am Platz, denn was wollen Studierende damit anfangen? So oder so benötigen sie benötigen sie einen zusätzlichen Ratgeber, wenn es an das Verfassen der eigenen Arbeiten geht.

Der rote Faden des Buches ist, zumindest für mich, nicht klar erkenntlich, obwohl mit Abbildung 1 im Vorwort versucht wird, den Zusammenhang zwischen den Kapiteln grafisch zu veranschaulichen. Auch wird mir nicht klar, worauf das Buch abzielt. Einige Themen sind sehr abstrakt, vor allem in den Kapiteln über Aussagen und Theorien als Aussagensysteme, andere hingegen eher auf die praktische Umsetzung ausgerichtet. Für mich verbindet sich das für mich nicht, sondern steht auf eine seltsame Art nebeneinander.

Kornmeier, Martin (2007): Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten. Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler. Heidelberg: Physica-Verlag.

17,99 Euro

Überblick über den Inhalt:

1 Stellenwert der Wissenschaftstheorie für die Betriebswirtschaftslehre

1.1 Historische Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre: ein kurzer Rückblick

1.2 Abgrenzung von Wissenschaft, Wissenschaftstheorie und wissenschaftlichem Arbeiten

1.3 Einordnung der Betriebswirtschaftslehre in die Wissenschaft

1.4 Aufgaben und Ziele der Betriebswirtschaftslehre als Ausgangspunkt wissenschaftlicher Arbeiten

1.5 Stellenwert wissenschaftstheoretischer Ansätze für die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten

(Naiver) Realismus, (Radikaler) Konstruktivismus, (Klassischer) Rationalismus, Empirismus, Konstruktivismus, Kritischer Rationalismus

2 Grundbegriffe der Wissenschaftstheorie: Wesentliche Elemente einer wissenschaftlichen Arbeit.

2.1 Aussagen

2.2 Definitionen

2.3 Hypothesen

2.4 Modell und Theorie

3 Quellen zur systematischen Gewinnung von Wissen

3.1 Grundsätzliche Optionen

3.2 Literaturstudium

3.3 Meta-Analyse

3.4 Sekundäranalyse (Schreibtischforschung)

3.5 Primärerhebung (Feldforschung)

3.6 Wahl der Erkenntnisquelle: Einflussfaktoren

4 Idealtypischer Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit

Prof. Dr. Martin Kornmeier ist Head of Department International Business sowie Head of International Bachelor Program der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Mannheim sowie Herausgeber der BA KOMPAKT.

Auch Kornmeiers Einführung in die Wissenschaftstheorie ist sehr stark auf BWL ausgerichtet und liefert ebenfalls, wie Helfrichs Buch, sehr gut nachvollziehbare Beispiele. Der Autor erklärt sowohl die die wissenschaftstheoretischen Grundpositionen als auch die wesentlichen Begriffe, zudem vermittelt er gut verständlich die Methoden der empirischen Sozialforschung. Auch die Literaturrecherche findet hierbei Beachtung. Kornmeiers Buch, oder nennen wir es Ratgeber, kombiniert also die Wissenschaftstheorie und das wissenschaftliche Arbeiten. Während bei anderen Ratgebern die Wissenschaftstheorie doch oft sehr kurz kommt, wird sie hier ausführlich behandelt. Der Teil zum Wissenschaftlichen Arbeiten jedoch weist wieder diese eine Eigentümlichkeit auf, die vor allem bei Büchern von Professoren der BWL verbreitet ist: „Text entsteht“, sprich der Schreibprozess wird nicht weiter thematisiert.

Bei Kornmeier gefällt die Struktur besser als bei Helfrich, denn der Leser kann direkt aus dem Inhaltsverzeichnis sehr viel besser ersehen, wo genau er welche Themen und Begriffe erwarten darf und vor allem, wie diese aufeinander aufbauen.

Die zweite Auflage des Buches wird 2017 bei Springer erscheinen und dann ausführlicher hier rezensiert.

Im Überblick

Welchen Studierenden kann man welches Buch empfehlen?

Je nach Interessenslage und Studienfach lautet die Empfehlung etwas anders.

Während Brühls Buch so allgemein und übergreifend angelegt ist, dass ich es allen Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ans Herz legen würde, eignen sich Helfrichs und Kornmeiers Bücher vor allem für BWLer, auch wenn der Klappentext Gegenteiliges behauptet.

Wem nach der Lektüre von Brühl noch die Beschreibung der wissenschaftstheoretischen Strömungen fehlen, sei zur Ergänzung Schülein/Reitze empfohlen.

Welches Buch bringt für den Einsatz in der Lehre am meisten?

Hier ist vor allem das Buch von Brühl herauszuheben. Mit den Kontrollfragen haben Lehrende erste Anhaltspunkte, was sie für die Vorlesung aufbereiten könnten oder was sich als Aufgabe für Gruppenarbeiten verwenden lässt.

Auf der Website des Autors besteht die Möglichkeit, Begleitmaterialien anzufordern. Außerdem gibt es das Inhaltsverzeichnis, eine Leseprobe und das Glossar zum Herunterladen.

 

Wie lauten Ihre Literaturempfehlungen zur Wissenschaftstheorie?

Einfach auffächern und weiterschreiben

Scherübl, Ingrid und Katja Günther (2015): Der Schreibimpulsfächer. Inspirationen für das Selbstcoaching beim Schreiben. Barbara Budrich: Leverkusen.

12,99 Euro

 

Inhaltsverzeichnis

Das Wort „Inhaltsverzeichnis“ wirkt nicht ganz passend für den Schreibimpulsfächer, denn es handelt sich dabei nicht um ein Buch, sondern eben tatsächlich um einen Fächer. Dessen Karten im Format 5,4 x 20 cm sind nach den fünf Phasen einer optimalen Arbeitseinheit gegliedert:

Einstimmen – Loslegen – Durchsteigen – Dranbleiben –Abrunden.

Jede Phase trägt eine bestimmte Farbe auf der Rückseite und dem Register auf der Vorderseite. Das erleichtert den schnellen Zugriff.

 

Cover_Schreibimpulsfächer

Einfach auffächern und weiterschreiben

Der Schreibimpulsfächer ist für das Selbstcoaching gedacht. Seine 55 Schreibimpulse „inspirieren Deinen Schreibprozess genau da, wo Du gerade stehst.“ Demnach soll der Fächer auch nicht angewendet werden, wenn es gerade gut läuft, sondern nur wenn es stockt.

Die Tipps des Schreibimpulsfächers beflügeln und spenden Motivation. Sein Format zwingt zu kurzen, prägnanten Tipps. Für ellenlange Erklärungen ist kein Platz. Das wirkt.

Sowohl handfeste Tipps als auch eher emotionale Tipps sind vertreten. Die Impulse sprechen zudem Geist und Körper an. Das Konzept einer sinnvollen Balance von Konzentration und Erholung, das die Autorinnen verfolgen, ist hier sehr gut umgesetzt.

In die Hand nehmen und wieder ins Handeln kommen

Wer sich ein bisschen mit dem Thema Schreiben befasst hat, kennt viele Tipps aus den einschlägigen Ratgebern. Aber: Haben die Schreibenden diese Tipps dann auch tatsächlich parat, wenn es darauf ankommt? Den Fächer hingegen nimmt man bei Bedarf gern in die Hand, blättert ein bisschen darin und bringt sich dadurch wieder zum Handeln.

Offene Fragen

Zwei Fragen sind bei mir offen geblieben, und ich hoffe auf kundige Antworten von Ihnen.

Erstens: Woher können (gerade unerfahrene) Schreibende wissen, dass ein bestimmter Tipp gerade gut für sie ist? Das, was einen anspricht, kann ja genau in dem Moment ungünstig oder sogar kontraproduktiv sein. Ich denke da zum Beispiel an einen Impuls aus der Kategorie „Loslegen“, der einem empfiehlt, an einer ganz anderen Stelle im Text weiterzuarbeiten: „Folge der Anziehung“. Was, wenn man sowieso dazu neigt, sich zu verzetteln?

Zweitens: Mich würde interessieren, wie es um die Langzeitwirkung bestellt ist. Kann der Schreibimpulsfächer auf Dauer begeistern, oder verfliegt die Begeisterung im Laufe der Zeit?

Welchen Studierenden kann man den Schreibimpulsfächer empfehlen?

Alle, die etwas schreiben müssen oder wollen, können grundsätzlich vom Schreibimpulsfächer profitieren. Dabei ist es egal, wie weit das Studium fortgeschritten ist, oder um welche Fachrichtung es geht. Der Fächer dürfte auch für andere Textsorten als wissenschaftliche Arbeiten hilfreich sein, weil die meisten Impulse eher allgemein gehalten sind.

Vorteilhaft ist es wahrscheinlich, wenn die Schreibenden schon ein wenig Erfahrung mitbringen (vgl. die erste der beiden offenen Frage). Dann fällt es ihnen leichter zu beurteilen, ob ein bestimmter Impuls zu der Situation passt, in der sie sich gerade befinden.

Seine Grenzen hat der Fächer dort, wo es um das Produkt des Schreibens geht. Dabei hilft er nicht, dazu gibt er keine Erläuterungen. Der Fokus liegt auf dem Prozess. Das ist auch gut so. Auf so engem Raum sollte man nicht versuchen, „alles“ unterzubringen, um den Grundgedanken nicht zu verwässern.

Was bringt er für den Einsatz in der Lehre?

Einen direkten Nutzen für die Lehre sehe ich beim Schreibimpulsfächer nicht. Natürlich kann man in der Vorlesung oder in einem Workshop über die einzelnen Tipps sprechen. Der Hauptvorteil des Fächers liegt jedoch in seiner direkten Verfügbarkeit während des Schreibens.

Lehrende können den Schreibimpulsfächer ihren ratsuchenden Studierenden bedenkenlos weiterempfehlen. Ewige Dankbarkeit wird ihnen sicher sein.

 


Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Ulmi et al.: Wer hat’s gefunden?

Ulmi, Marianne, Gisela Bürki, Annette Verhein und Madeleine Marti (2014): Textdiagnose und Schreibberatung. Fach- und Qualifizierungsarbeiten begleiten. Opladen und Toronto: Verlag Barbara Budrich (UTB).

Preis: 26,99 Euro

Überblick über den Inhalt:

1     Text, Autorin und Leser

2     Textdiagnose und Weiterentwicklung des Textes

3     Wissenschaftliches Schreiben

4     Handreichung zur Schreibberatung

5     Übersicht: Probleme und Lösungsoptionen

 

Cover_Ulmi

Ulmi et al.: Wer hat’s gefunden?

Mit diesem Buch der vier Schweizer Schreibdidaktikerinnen finden Sie wirklich alle Schwachstellen oder, positiv formuliert, die Potenziale eines Textes. Versprochen! Es kostet nur etwas Mühe.

Den ersten Teil des Buches widmen die Autorinnen dem Dreieck „Text, Autorin und Leser“ und beschreiben die auf allen Seiten vorhandene Komplexität. Denn nicht nur wer Texte verfasst, muss jede Menge gedankliche Arbeit leisten, sondern auch diejenigen, die sie lesen.

Im Zentrum des Buches steht der zweite Teil, die Textdiagnose und Weiterentwicklung des Textes. Der zu einem bestimmten Zeitpunkt vorliegende, meist noch unfertige Text wird mit Hilfe des hierarchisch aufgebauten Bietschhorn-Modells gründlich untersucht. Als Namensgeber wählten die Autorinnen einen Berg der Walliser Alpen, den es nun also zu erklimmen gilt. Dabei kommen die higher-order concerns vor den lower-order concerns. Der Weg geht vom Inhalt über die Komposition zur sprachlichen Oberfläche:

  • Schicht 1: Inhalte
  • Schicht 2: Thematische Entwicklung
  • Schicht 3: Informationsdichte und außertextliche Bezüge
  • Schicht 4: Leseführung
  • Schicht 5: Sprache
  • Schicht 6: Textsortenspezifische Anforderungen

Die Autorinnen beschreiben für jede dieser Schichten sehr umfangreich und anhand von Beispielen die typischen Probleme und die dazugehörigen Lösungsoptionen. Das ist einerseits wirklich hilfreich, andererseits fast schon ein bisschen überfordernd. Ein unbequemer Gedanke taucht auf: „An all das soll ich denken, wenn ich mich mit einen Text befasse?“ Am Ende des Buches werden zur besseren Orientierung auf einer Seite pro Schicht alle Probleme und Lösungen zusammengefasst. Das hilft schon mal ein wenig weiter.

Teil 3 thematisiert die Anforderungen an wissenschaftliches Schreiben. Das wäre eigentlich nichts Neues, aber hier findet eine sehr tiefe Auseinandersetzung statt. Was macht einen guten wissenschaftlichen Text aus, was die Wissenschaftssprache? Besonders spannend finde ich das Unterkapitel „Wissenschaftliches Schreiben und fachliches Lernen“. Es geht unter anderem um die Kluften zwischen Anspruch und Umsetzbarkeit (beispielsweise um die immer wieder geforderte Objektivität, die ja eigentlich nie erreichbar ist) und um den Text als Indikator für den Lernstand. Da habe ich Inhalte gelesen, die mich als Lehrende des Wissenschaftlichen Arbeitens noch einmal ein großes Stück weiterbringen.

Teil 4 gibt den Lesern in aller Kürze die wesentlichen Prinzipien für die Schreibberatung (oder besser Schreibbegleitung) an die Hand.

Deutliche Worte

Insgesamt gefällt mir sehr gut, wie reflektiert und kritisch Ulmi et al. das Thema angehen. Nicht nur die Detailgenauigkeit ihrer Betrachtungen ist bemerkenswert, sondern vor allem auch die klaren Worte, die die Autorinnen finden. Ich mag es, wenn jemand offen ausspricht, was andere nur denken. Der Abschnitt über das Ich-Tabu in der Wissenschaft (S. 168 ff.) kann als Beispiel dafür dienen.

Welchen Studierenden kann man das Buch empfehlen?

Bei Studierenden sehe ich das Buch nicht so sehr im Einsatz. Gerd Bräuer schreibt zwar in einer Rezension: „Durch eine durchweg pragmatisch angelegte Darstellung von Text- und Schreibprozess-Theorie funktioniert dieses Buch auch als Lektüre für Schreibende, die verstehen wollen, wie ein Text im Kommunikationsgefüge von Autor/in, Medium und Adressat/in funktioniert.“ Das setzt jedoch ein sehr großes Interesse am Thema Schreiben voraus. Für 0815-Studierende, die einfach nur ihre wissenschaftlichen Arbeiten verfassen möchten, wäre der Aufwand viel zu groß. In Bezug auf andere Schreibende hat Bräuer aber sicher recht, diese können stark von dem Buch profitieren.

Was bringt es für den Einsatz in der Lehre?

Neben den grundlegenden Erkenntnissen, die ich aus den Kapiteln 1, 3 und 4 gezogen habe, hilft mir selbstverständlich auch Kapitel 2 weiter. Durch die vielen Beispiele zu den einzelnen Schichten des Modells wird sehr gut deutlich, wie diese zum Funktionieren eines Texts beitragen. Ich kann mir gut vorstellen, ausgewählte Aspekte in die Lehre einfließen zu lassen.

Den Hauptnutzen des Modells sehe ich jedoch nicht der Lehre, sondern in der Betreuung einzelner Studierenden beim Verfassen ihrer Texte.

Bei Schreibberatern ist eher davon auszugehen, dass sie sich bereits intensiv mit den Inhalten der Schichten befasst haben. Berichte aus der Praxis würden mich sehr interessieren. Denn ich stelle mir die Beratung anhand des Bietschhorn-Modells als (zeit-)intensives Durcharbeiten einzelner oder mehrerer Schichten vor. Vielleicht kommt man mit etwas Übung aber auch schneller zu den wirklich wichtigen Aspekten, als es ohne das Modell der Fall wäre.

Normalsterbliche Fachlehrende müssten eine Menge Zeit investieren, um alle Schichten hundertprozentig zu durchdringen. Viele werden sich jedoch diese Zeit nicht nehmen wollen, um sich in ein von ihnen als Randgebiet empfundenes Thema einzuarbeiten. Es bedürfte also einer Art „Übersetzung“ oder Vereinfachung, um das Modell der breiten Masse an Hochschuldozierenden zugänglich zu machen. Dann könnten auch die Fachlehrenden am Ende die Frage nach dem „Wer hat’s gefunden?“ positiv beantworten.

 

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Update 28.04.2016

Ergänzend noch zwei nützliche Links mit Informationen zum Bietschhorn-Modell zum Herunterladen:

PH Bern

Kopfwerken

HSW-Themenschwerpunkt 5+6/2015: Hurra, Gleichgesinnte!

Themenschwerpunkt: Anleitung zum Erwerb wissenschaftlicher Schreibkompetenzen durch Studierende

Das Hochschulwesen. Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik.

63. Jahrgang, Heft 5+6 2015

 

HSW 5+6 2015_Front

 

HSW-Themenschwerpunkt: Hurra, Gleichgesinnte!

Die Doppelausgabe 5+6/2015 der Zeitschrift „Das Hochschulwesen“ widmet einen Schwerpunkt der Frage, wie Lehrende ihren Studierenden wissenschaftliche Schreibkompetenzen vermitteln können. Drei Beiträge liefern Erfahrungen aus der Praxis und vielfältige Anregungen:

  • Kühl, Stefan: Der publikationsorientierte Erwerb von Schreibkompetenzen. Zur Orientierung des studentischen Schreibens am wissenschaftlichen Veröffentlichungsprozess, S. 143-157
  • Oberzaucher, Frank, Stefanie Everke Buchanan und Benjamin Kerst: Schreibprozessorientierte Seminare wagen, S. 189-193
  • Schultz, Julia; Deutsche Grammatik als „Schreibwerkstatt“: Reflexionen zu einer Lehrveranstaltung mit experimentellem Charakter, S. 194-200

Neue Wege

Frank Oberzaucher, Stefanie Everke Buchanan und Benjamin Kerst von der Universität Konstanz befassen sich damit, wie Seminare schreibprozessorientiert gestaltet werden können. Aufbauend auf Girgensohns/Sennewalds Stufenmodell des Arbeitsprozesses beim wissenschaftlichen Schreiben legen sie konkret dar, wie sie in einem soziologischen Seminar alle fünf Phasen des Modells umgesetzt (also diese in die Veranstaltung geholt) haben.

Julia Schultz, Universität Heidelberg, beschreibt die Erfahrungen, die sie mit ihrem neuen schreibintensiven Lehrformat gemacht hat. Ausgewählte schreibdidaktische Methoden begleiteten die Studierenden durch das komplette Semester. Während sich anfangs einige erst noch an die unbekannten Methoden gewöhnen mussten, stellte sich das Experiment am Ende als gelungen heraus. Die Qualität der Texte stieg, und sowohl die Studierenden als auch die Dozentin empfanden die neuartige Lehrform als Bereicherung und Zugewinn.

Rückbesinnung

Auf den ausführlichen Beitrag von Stefan Kühl, Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld, möchte ich näher eingehen. Er schildert, wie Studierende durch ein entsprechendes Lehrkonzept systematisch an den wissenschaftlichen Publikationsprozess herangeführt werden können und welchen Nutzen sie daraus ziehen.

Kühls Ausgangspunkt ist folgender: Die ungezählten Ratgeber zum wissenschaftlichen Arbeiten entfalten nicht die gewünschte Wirkung, und viele Lehrende nehmen das gesunkene Niveau studentischer Arbeiten fatalistisch in Kauf. Gleichzeitig ist es im Sinne des Gesamtsystems jedoch wünschenswert, wissenschaftliche Standards aufrechtzuerhalten. Also müssen neue Konzepte entwickelt werden, mit denen es gelingt, die Schreibkompetenz der Studierenden zu fördern.

Bei Kühls publikationsorientierten Ansatz geht es weniger darum, dass einige wenige Studierende ihre herausragenden Arbeiten tatsächlich veröffentlichen. Vielmehr sollen alle Studierenden fünf verschiedene Textsorten (Artikel, Rezension, Buch, Forschungsantrag und Essay) kennenlernen und mit ihren Arbeiten selbst die für die Wissenschaft typischen Feedback-Prozesse durchlaufen. Anders als üblich werden die studentischen Arbeiten also nicht nur für einen einzigen Leser, nämlich den Lehrenden, verfasst, sondern für möglichst viele. Dieser Umstand wirkt auf die einzelnen Studierenden mitunter sehr motivierend. Allerdings ist das jedoch nicht immer leicht zu implementieren. Denn dieser Ansatz läuft der herrschenden Kultur entgegen – im Beisein der Lehrkraft hat man sich nicht zu kritisieren (von Kühl „Gesetz des Schulhofs“ genannt).

Im abschließenden Abschnitt des Artikels diskutiert Kühl die Möglichkeiten und Grenzen des Konzepts und ordnet es mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen in die Anforderungen an moderne Hochschullehre ein: Brauchen denn diese „Schmalspurstudierenden“, die ja nur den Bachelorabschluss anstreben, überhaupt so etwas wie eine publikationsorientierte Lehre? Die Antwort lautet natürlich ja, und mir gefällt die Argumentation (kurz gesagt: wider die direkte Verwertbarkeit).

Letztlich geht es um eine Rückbesinnung auf den ursprünglichen Zusammenhang zwischen dem wissenschaftlichen Artikel und der Prüfungsform „Hausarbeit“ (S. 145), wobei dem Konzept wohlgemerkt nichts Rückständiges anhaftet. Durch die Verortung im derzeitigen Hochschulsystem wird deutlich, wieso eine solche publikationsorientierte Vorgehensweise auch heutzutage sinnvoll sein kann.

Hurra, Gleichgesinnte!

Insgesamt hatte ich bei der Lektüre aller drei Beiträge den Eindruck, dass da Gleichgesinnte schreiben – nämlich solche, die die Studierenden voranbringen wollen und dafür neue Wege in der Lehre suchen. Ich freue mich auch immer sehr, wenn jemand offen ausspricht, dass die Gründe für die (angeblich) schlechten Schreibfähigkeiten der Studierenden nicht nur in den Studierenden selbst liegen, sondern ganz, ganz eventuell auch bei den Lehrenden zu suchen sind. Oder deutlicher ausgedrückt:

„Man muss es klar sagen, es sind oft in erster Linie die Lehrenden, die Nachholbedarf haben. Die mangelnde Schreibkompetenz der Studierenden sind auch traditionellen Vorstellungen der Konzeption von Lehrveranstaltungen geschuldet (z.B. wenige bis keine Schreibaufgaben im Semester, keinerlei Feedbackkultur oder Sensibilität für Schreibanregungen)…“ (Oberzaucher, Evereke Buchanan, Kerst, S. 193)


Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Oertner/St. John/Thelen: Zu kurz gedacht

Oertner, Monika, St. John, Ilona und Gabriele Thelen, (Hrsg.) (2014): Wissenschaftlich Schreiben. Ein Praxisbuch für Schreibtrainer und Studierende. Paderborn: Wilhelm Fink (UTB).

Preis: 24,99 Euro

Überblick über den Inhalt:

Einführung

1 Texte einordnen

Teil 1 Wissenschaftliche Standards

2 Gliederung

3Zitiertechnik

4 Quellennachweis

5 Plagiatsvermeidung

Teil 2 Wissenschaftlich Schreiben

6 Themenfindung

7 Recherche

8 Zusammenfassen

9 Exzerpieren

10 Wissenschaftlicher Schreibstil

11 Der rote Faden

12 Argumentation

13Überarbeitung

14 Wissenschaftlich Schreiben!

Anhang (u.a. mit Wissenstest und Analyseexempel)

 

Cover_OertnerStJohnThelen

 

Oertner/St. John /Thelen: Zu kurz gedacht

14 Kapitel für je 1,5 Stunden Lehre, so ist das Buch von Monika Oertner, Ilona St. John und Gabriele Thelen aufgeteilt. Das macht mich neugierig, denn ein Buch für Lehrende des Wissenschaftlichen Arbeitens würde ich ja gern einmal lesen.

Das Buch soll gleichzeitig ein „Praxishandbuch für Schreibtrainer und Studierende“ sein. Ob das gut geht? Gleich im Vorwort erfährt man dann, dass sich die Autorinnen an noch mehr und dabei sehr verschiedene Gruppen richten. Der Adressatenkreis des Buchs umfasst: Dozentinnen und Dozenten im Fach Wissenschaftliches Schreiben, Schreibberaterinnen und Schreibberater, Tutorinnen und Tutoren, Lehrerinnen und Lehrer der Oberstufe, Studierende, Abiturientinnen und Abiturienten in Vorbereitung auf ein Studium, Nicht-Muttersprachler (S. 8). Ich bin gespannt.

Didaktisch sehr gut aufbereitet

Alle Kapitel folgen dem gleichen Aufbau, was natürlich die Orientierung erleichtert: Ein Warm-Up aktiviert das Vorwissen der Leser, daran schließen sich immer Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten sowie Plenumsdiskussionen an. Natürlich erhalten die Leser auch Lösungsvorschläge zu den Übungen. Auf der Verlagsseite stehen viele der Materialien zum Herunterladen bereit.

Hilfreich sind die für jedes Kapitel formulierten Lernziele (S. 9 ff.). So können die Lernenden am Ende reflektieren, was sie verstanden haben. Zudem findet sich im Anhang ein kleiner, 20 Fragen umfassender Multiple-Choice-Test, der ihnen ebenfalls zur Überprüfung des neu erworbenen Wissens dient. Für Lehrende bietet die Liste der Lernziele einen ersten Anhaltspunkt für eine weiter auszudifferenzierende Checkliste.

Ärmel hoch und Wissen erarbeiten!

Inhaltlich setzt der Ratgeber ganz am Anfang an, als Studierender benötigt man keinerlei Vorwissen. Die Leser erhalten solides Basiswissen zu den wissenschaftlichen Standards und Arbeitsschritten, wenn sie sich durch das Buch arbeiten – und auch nur dann. Wer versucht, das Buch wie einen herkömmlichen Ratgeber zum Wissenschaftlichen Arbeiten zu lesen, wird nicht glücklich werden. Selbst aktiv werden ist gefragt.

Positiv fällt am Inhalt auf, dass das Exzerpieren, das in anderen einschlägigen Ratgebern eher vernachlässigt wird, hier seinen Raum bekommt (Kap. 9).

Problematisch erscheinen die Regeln zu den formalen Bestandteilen einer Arbeit und deren Paginierung (S. 30 ff.). Sie werden als allgemeingültig dargestellt, obwohl sie mit Sicherheit nicht an allen Hochschulen in dieser Form gelten oder gern gesehen sind.

An manchen Stellen habe ich mich gefragt, ob die Inhalte wirklich relevant sind, um das Wissenschaftliche Schreiben zu erlernen. In Kapitel 13, „Überarbeitung“, werden etwa ausgewählte Korrekturzeichen nach DIN 16511 präsentiert (S. 142), wo ein Hinweis auf die technischen Möglichkeiten der gemeinsamen Überarbeitung (Korrekturmodus u. ä.) mindestens ebenso angebracht gewesen wären. Oder Kapitel 12 zum Thema „Argumentation“: Es behandelt Mengendarstellungen von Aussagen, Logisches Schließen und Argumentsorten in derart vereinfachender Form, dass der Gewinn fraglich ist. Ich bezweifle, dass die Studierenden daraus einen echten Nutzen ziehen können.

Leider werde ich insgesamt mit dem Buch nicht richtig warm.

Welchen Studierenden kann man das Buch empfehlen?

Für Studienanfänger oder Schülerinnen und Schüler, die sich schon vor dem eigentlichen Start auf ihr Studium vorbereiten wollen, kann das Praxisbuch einen guten Einstieg bieten. Die Aufmachung erinnert sogar ein wenig an ein Schulbuch.

Das kleinschrittige Vorgehen überfordert sicher die wenigsten Leser. Eher im Gegenteil: Manchmal liegt die Latte ziemlich niedrig, beispielsweise bei der Erläuterung der römischen Zahlen (S. 26).

Die praktischen Übungen sind häufig als Partner- und Gruppenarbeiten oder als Plenumsdiskussionen angedacht. Dies dürfte für die Zielgruppe, die sich im Selbststudium mit den Inhalten befasst, schwierig werden. Viele der Übungen lassen sich zum Glück jedoch in abgespeckter Form auch allein durchführen.

Was bringt es für den Einsatz in der Lehre?

Praktische Übungen und Ideen für die Wissensvermittlung im Fach Wissenschaftliches Arbeiten finden Lehrende hier zuhauf. Jeder darf für sich selbst sehen, welche Ansätze er sowieso schon nutzt und welche sich noch in die eigene Lehre integrieren lassen. Einsteiger in die Lehre des Wissenschaftlichen Arbeitens finden sicher jede Menge Inspiration.

Als gelungen empfinde ich den Einstieg in die Thematik mit der Textsortenanalyse. Ich nutze in meinen Vorlesungen seit langem einen anderen Auftakt. Die Herangehensweise der Autorinnen gefällt mir jedoch gut, so dass ich eine abgewandelte Form davon weiter an den Anfang des Semesters ziehen werde.

Fazit: Nach der Lektüre hänge ich irgendwie in der Luft. Den Studierenden mag ich das Buch nicht bedingungslos empfehlen, und ich selbst als erfahrene Lehrende ziehe vergleichsweise wenig Nutzen daraus. Von einem solchen Buch, das explizit (auch)für Lehrende geschrieben wurde, hätte ich erwartet, dass es die typischen Schwierigkeiten bei der Vermittlung und die typischen Verständnisschwierigkeiten bei den Studierenden anspricht. Darüber ist allerdings nichts zu lesen. Hier sollten zu viele Zielgruppen auf einmal erreicht werden. Deshalb kommen leider alle zu kurz.


Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Tuhls: Wenn Word-Nutzer die Axt schleifen

Tuhls, G.O. (2016): Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Microsoft Office Word 2016, 2013, 2010, 2007. Frechen: mitp.

Preis: 19,99 Euro

Überblick über den Inhalt:

Teil I: Gute Vorbereitung ist alles!

  • 1 Dokument vorbereiten und einrichten
  • 2 Dokument in Fließtext und Überschriften gliedern
  • 3 Kopf- und Fußzeilen
  • 4 Seiten nummerieren
  • 5 Verweise und Verzeichnisse
  • 6 Formatvorlagen professionell

Teil II Word ist keine Schreibmaschine

  • 7 Text eingeben und bearbeiten
  • 8 Navigieren und markieren
  • 9 Zeilen und Absätze
  • 10 Text importieren und anpassen
  • 11 Korrektur- und Eingabehilfen
  • 12 Text formatieren und hervorheben
  • 13 Text suchen, ersetzen und sortieren

Teil III Ergänzend zum Fließtext

  • 14 Aufzählungen und nummerierte Listen
  • 15 Tabellen
  • 16 Bilder, Grafik und andere Illustrationen
  • 17 Formeln
  • 18 Abbildungen, Tabellen und andere Objekte beschriften
  • 19 Fragebogen und Formulare
  • 20 Felder und Funktionen
  • 21 Zählen und rechnen

Teil IV Arbeit abschließen und publizieren

  • 22 Dokumente verwalten
  • 23 Überarbeiten und Workflow
  • 24 Exportieren und drucken
  • 25 Viel Erfolg!
  • A Word & Windows
  • B Die eigene Word-Oberfläche
  • C Don’t panic
  • D Grundlagen und Glossar
  • Stichwortverzeichnis

Auf der Verlagsseite finden Interessierte eine ausführliche Leseprobe inklusive Inhaltsverzeichnis. Da das Inhaltsverzeichnis eines fast 500 Seiten umfassenden Buches sehr umfangreich ist, musste für die obige Darstellung eine Ebene entfernt werden. Einen besseren Einblick erhalten Sie also auf jeden Fall, wenn Sie das komplette Inhaltsverzeichnis ansehen.

Cover_Tuhls

Tuhls: Wenn Word-Nutzer die Axt schleifen

 

„Wenn ich acht Stunden Zeit hätte, um einen Baum zu fällen, würde ich sechs Stunden die Axt schleifen.”

Getreu dem bekannten Zitat Abraham Lincolns sollten sich eigentlich alle, die mit Word arbeiten, viel intensiver mit dem Programm auseinandersetzen, als sie es bisher vermutlich getan haben.

Pareto, wieder einmal

80 Prozent der Word-Anwender nutzen nur 20 Prozent der Funktionen, wird gemeinhin vermutet (S. 19). Um sich selbst – und in der Folge Ihren Studierenden – ein paar Prozentpunkte mehr zu erschließen, sollten Sie dieses Buch von Tuhls verwenden. Es ist als Arbeitshilfe gedacht und daher wie Nachschlagewerk zu lesen. Redundanzen gehen somit in Ordnung, und auch das Behandeln von Basiswissen hat seinen Platz. Der Autor kann schließlich nicht ahnen, welche 20 Prozent ein Leser beherrscht.

Mit einem Sanduhrsymbol sind die „Quick and dirty“-Lösungen für Studierende kurz vor Abgabeschluss hervorgehoben. Auch Notfallhilfe wird hier also geboten. Wer es genauer wissen will, kann in die so genannte „Trickkiste“ greifen, die mehr als Standardlösungen anbietet.

Der Autor beschreibt die Materie mit der nötigen Distanz und verwendet ab und an gern auch humorvolle Formulierungen, wie etwa das Wort „Hoppelformatierung“ für – na ja, Sie wissen schon (Leerzeichen und Tab-Sprünge, wohin man blickt). Hier schreibt kein softwareverliebter Nerd, sondern einer, der weiß, welche Probleme den Nutzern das Leben schwer machen. Das macht die Lektüre angenehm, ebenso wie die Seitenhiebe auf die Word-Entwickler und -Übersetzer.

Bei mir hat sich nach der Lektüre das beruhigende Gefühl eingestellt, dass ich zwar schon viel wusste und viele Funktionen des Programms nutze. Aber angesichts der Möglichkeiten lohnt es sich auf jeden Fall, dranzubleiben und kontinuierlich das eigene Wissen auszubauen. Theoretisch könnte man sich das alles selbst im Internet zusammensuchen, aber dann wüsste man gar nicht, was einem entgeht (weil man gar nicht wüsste, wonach man suchen könnte).

Als kleine Schwachstelle empfinde ich das Kapitel über die Literaturverwaltung, das mit zehn Seiten eher kurz ausfällt, obwohl es ein zentrales Thema des wissenschaftlichen Arbeitens ist. Im Stichwortverzeichnis ist dieses Kapitel außerdem unter „Quellenverwaltung“ (bzw. behelfsmäßig unter „Literaturverzeichnis“ oder „Zitat“) und nicht unter „Literaturverwaltung“ zu finden – das stellt natürlich kein unüberwindbares Hindernis dar, ist aber unglücklich für den vermutlich noch unbedarften Nutzer, der von der Terminologie des Wissenschaftlichen Arbeitens her kommt und nicht von der Terminologie Words.

Welchen Studierenden kann man das Buch empfehlen?

Uneingeschränkt allen Word-Nutzern. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich um Studienanfänger oder Studierende kurz vor der Abschlussarbeit handelt. Auch das Studienfach spielt keine Rolle, wenngleich Studierende mancher Fächer andere Programme wie LaTex bevorzugen.

Word ist jedoch und bleibt vermutlich das beliebteste Textverarbeitungsprogramm. Da sich fundierte Word-Kenntnisse für die meisten Absolventen auch im Berufsleben als nützlich erweisen werden, lohnt sich die Zeit für die gründliche Einarbeitung doppelt.

Was bringt es für den Einsatz in der Lehre?

Sie werden als Lehrende im Wissenschaftlichen Arbeiten zwar keine Word-Schulungen abhalten wollen. Aber wenn Fragen verzweifelter Studierender auftauchen, helfen doch die Meisten gern mit einem kleinen Hinweis. Mich zumindest freut es, wenn die Betreffenden nach der Lösung des Problems weiterarbeiten können und vielleicht in Zukunft sogar noch etwas effizienter werden.

Für eine solche Hilfestellung erweist es sich als sehr vorteilhaft, dass in dem Buch die neuesten vier Word-Versionen berücksichtigt sind. Tuhls schreibt: „Die Entwickler und Übersetzer von Microsoft machen sich offenbar eine Jux daraus, die Anwender bei jedem Versionswechsel durch neu platzierte und umbenannte Befehle zu verwirren.“ (S. 20). Bei jedem Thema sieht der Leser direkt, was in der jeweiligen Word-Version zu tun ist.

Darüber hinaus ziehen Sie aus dem Buch auch noch selbst einen Nutzen. Bei Ihren eigenen Dokumenten profitieren Sie von jedem weiteren Prozentpunkt, den Sie im Sinne der eingangs zitieren Pareto-Aussage zulegen.


Von dem gleichen Verlag stammt übrigens dieses lesenswerte Buch, in dem 23 Interviews mit Experten aus neuartigen Schreibberufen versammelt sind:

Diehm, Susanne/Firnkes, Michael (2015): Die Macht der Worte. Schreiben als Beruf, 2. Aufl. Frechen: mitp.

Inhaltsverzeichnis

  • Texten für Onlineshops (Sabrina Kirnapci)
  • Social-Media-Management (Annette Kaiser)
  • Suchmaschinenoptimiertes (Björn Tantau)
  • Unternehmenskommunikation (Su Franke)
  • Storytelling & Content-Marketing (Silvia Göttel)
  • Fundraising (Silvia Starz)
  • Buch-PR (Ulrike Plessow)
  • Blogging (Christina Fuchs)
  • Corporate Blogging (Tanja Wolf)
  • Online-Ratgeber (Heike Thormann)
  • (Online-)Texten im Kundenauftrag (Jutta Reinert)
  • Drehbücher (Andreas Hug)
  • Audioguides & Audiowalks (Dr. Matthias Morgenroth)
  • E-Books für Kindle & Co. (Marcella Montreux)
  • Ghostwriting (Nico Gourgé)
  • Kreative Leitung & Dozent (Claus Mischon)
  • Schreibpädagogik (Gitta Schierenbeck)
  • Schreibcoaching (Ulrike Scheuermann)
  • Schreibtherapie (Alexander Graeff)
  • Gesundheitsförderndes Kreatives Schreiben (GKS) (Jutta Michaud und Susanne Diehm)
  • Netzwerken & Projektmanagement (Karola Braun-Wanke)
  • Schreibzentrum (Universität) (Dr. Katrin Girgensohn)
  • Wissenschaftliche Schreibberatung und -training (Judith Theuerkauf)

 Cover_DiehmFirnkes

Auch für dieses Buch gibt es eine Leseprobe und Inhaltsverzeichnis zum Herunterladen. Bereits im Dezember habe ich es bei Amazon rezensiert. Hier ein Auszug daraus:

Auf dieses anregende Buch bin ich aufmerksam geworden, da ich mich beruflich damit beschäftige, wie man Studierenden das wissenschaftliche Schreiben näherbringen kann. […] Vor diesem Hintergrund waren vor allem drei Kapitel interessant, die drei unterschiedliche Aspekte betrachten:

1) Schreibcoaching (Ulrike Scheuermann, Kap. 18)

Hier geht es um den Schreibenden selbst: Wie läuft Schreiben individuell ab, und wie kann ein Schreibcoach diesen Prozess psychologisch unterstützen? In welchen Situationen hilft das so genannte Schreibdenken?

2) Schreibzentren an Universitäten (Katrin Girgensohn, Kap. 22)

In diesem Kapitel steht die institutionelle Verankerung des Schreibens im Fokus: Unter welchen Rahmenbedingungen arbeiten Schreibzentren an deutschen Universitäten bzw. was braucht es, um eines neu zu gründen? Was können wir von den angelsächsischen Ländern lernen?

3) Wissenschaftliche Schreibberatung und -training (Judith Theuerkauf, Kap. 23).

Eine Schreibberaterin und -trainerin berichtet über ihren Arbeitsalltag und die Inhalte ihrer Workshops, Kurse und Beratungen, darunter auch die „Zehn goldenen Regeln für einen besseren Schreibstil“.

Wer beruflich „etwas mit Schreiben machen möchte“, kann sich mithilfe dieses Buches sehr gut orientieren. Es ist so gut durchdacht und ansprechend gestaltet, dass ich auch die für mich nicht unmittelbar relevanten Kapitel mit Genuss gelesen habe!


Herzlichen Dank an den Verlag für die Rezensionsexemplare!

Dreyfürst/Sennewald: Gesammeltes Wissen

Dreyfürst, Stephanie und Sennewald, Nadja (Hrsg.) (2014): Schreiben. Grundlagentexte zur Theorie, Didaktik und Beratung. Opladen und Toronto: Verlag Barbara Budrich (UTB).

Preis: 29,99 Euro

Überblick über den Inhalt:

  1. Schreibprozesse
    Prozessorientierte Schreibdidaktik: Grundlagen, Arbeitsformen, Perspektiven (Gabriela Ruhmann & Otto Kruse); Schreiben als kognitiver Prozess. Eine Theorie (Linda Flower & John R. Hayes); Kognition und Affekt beim Schreiben. Ein neues Konzept (John R. Hayes); Knowledge-telling und Knowledge-transforming (Carl Bereiter & Marlene Scardamalia); Entwicklung im Schreiben. Schreiben als kognitiver Prozess (Carl Bereiter)
  2. Schreibkompetenzen
    Schreibkompetenz im Studium. Komponenten, Modelle und Assessment (Otto Kruse & Madalina Chitez); Schreibkompetenzen schulen. Eine Perspektive der kognitiven Entwicklungspsychologie (Ronald T. Kellogg); Wie Schreibende sich an neue Schreibsituationen anpassen (Anne Beaufort); Schreibstrategien. Ein Überblick (Nadja Sennewald)
  3. Schreibprobleme
    Schreibblockaden. Eine kognitive Perspektive (Mike Rose); Schreibblockaden verstehen (Keith Hjortshoj); Schreibblockaden überwinden (Gisbert Keseling)
  4. Schreibberatung
    Grundprinzipien der Schreibberatung. Eine pragmatische Sicht auf die Schreibprozesstheorie (Gerd Bräuer); Systemische Schreibberatung (Ulrike Lange & Maike Wiethoff); Interkulturelle Kompetenzen in der Schreibberatung (Nadine Stahlberg); Online Schreibberatung. Ein neues Feld für das (Peer) Tutoring (Stephanie Dreyfürst, Sascha Dieter & Dennis Fassing)
  5. Schreibzentren
    Zur Idee eines Schreibzentrums (Stephen M. North); Neue Überlegungen zur Idee eines Schreibzentrums (Stephen M. North); Genre im Schreibzentrum. Eine Neudefinition (Irene L. Clark); Kollaboration und Autonomie. Wie Peer Tutor*innen die Schreibzentrumsarbeit fördern (Katrin Girgensohn)
  6. Peer Tutoring
    Peer Tutoring und das ‚Gespräch der Menschheit’ (Kenneth A. Bruffee); Was sie mitnehmen. Das ‚Peer Writing Tutor Alumni Project’ (Bradley Hughes, Paula Gillespie & Harvey Kail); Peer Tutoring als Lernerfahrung. Ein Bericht (Simone Tschirpke & Lisa Breford); Peer Tutoring. Antworten für Skeptiker (Ella Grieshammer & Nora Peters)

 Cover_DreyfürstSennewald

Dreyfürst/Sennewald: Gesammeltes Wissen

Bei dem zu besprechenden Buch handelt es sich dieses Mal nicht um einen Ratgeber, sondern um einen Sammelband mit Grundlagentexten zur Theorie, Didaktik und Beratung des Schreibens und kollaborativen Lernens. Die Herausgeberinnen Stephanie Dreyfürst und Nadja Sennewald, beide Leiterinnen des Schreibzentrums an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, haben 24 Texte zusammengestellt, zwölf davon wurden aus dem Englischen ins Deutsche übertragen.

Der Reader bietet einen umfassenden Einblick in die noch vergleichsweise neue Disziplin der angewandten Schreibwissenschaft, will aber nicht als Kanon, sondern eher als Diskussionsgrundlage verstanden werden. Bewusst ausgeklammert wurde das Thema des Wissenschaftliches Schreiben in der Fremd- oder Zweitsprache, da dieses wohl in einem eigenen Sammelband herausgebracht werden soll.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Die einzelnen Artikel sind – wie es von Schreibprofis nicht anders zu erwarten war – gut nachvollziehbar und verständlich geschrieben. Ein Abstract erleichtert jeweils den Einstieg.

Generell ist es einfach bequem und effizient, die wichtigsten Texte zu einem Gebiet in einem Band versammelt zu haben, erst recht für nicht ausgebildete Schreibberater. Es liegt dabei in der Natur der Sache, dass einen manche Themen mehr interessieren als andere. Trotzdem fand ich es hilfreich, auch einmal schnell einen Blick auf Themen werfen zu können, die eigentlich nicht im Fokus meiner Arbeit stehen wie beispielsweise Schreibzentren oder Peer Tutoring.

Redundanzen sind natürlich immer ein Problem bei einer solchen Zusammenstellung, da sich die ausgewählten Texte teilweise auf die gleichen Ursprungstexte und auch aufeinander beziehen. Das Modell von Hayes oder die Phasen in der Entwicklung der Schreibkompetenzen tauchen öfter auf – hier ist dann die Lesekompetenz der werten Leserschaft gefragt, die manche Abschnitte getrost überspringen kann.

Welchen Studierenden kann man das Buch empfehlen?

Auf dem Einband steht ausdrücklich und vermutlich fälschlicherweise, dass der Sammelband sich „nicht nur an Studierende, sondern auch an Hochschullehrende und Schreibcoaches“ richtet. Meiner Meinung nach wird es umgekehrt stimmiger: Studierende profitieren nur in zweiter Linie von der Lektüre – zumindest solche, die das Schreiben lernen wollen. Jene, die sich aus fachlicher Sicht mit der Schreibwissenschaft befassen wollen oder einen Einstieg in das studentische Peer Tutoring finden möchten, sind natürlich gut beraten, wenn sie die Grundlagentexte durcharbeiten.

Im Vorwort wird deutlicher, dass sich der Reader an ein breites Publikum wendet, nämlich an „all diejenigen, die sich theoretisch wie praktisch mit der Vermittlung von Schreib- und Lesekompetenzen beschäftigen. Sei es an Schreibzentren, Hochschulen, Schulen und anderen Aus- und Weiterbildungsstätten, sei es an Bildungsakademien, Career Service-Zentren oder Volkshochschulen, in beruflichen Beratungsstellen oder freiberuflich“.

Was bringt es für den Einsatz in der Lehre?

Dozierende im Wissenschaftlichen Arbeiten, die nicht als Schreibberater ausgebildet sind und sich dennoch eine solide Basis für die Lehre über das Schreiben und die Beratungsgespräche mit den Studierenden wünschen, finden in dem Buch von Dreyfürst/Sennewald das komplette Hintergrundwissen zu Schreibprozessen, -kompetenzen und -problemen. So fällt es leicht, sich mit den Basistexten zu befassen und aus ihnen seine eigenen Schlüsse zu ziehen.

Der Ratgeber „Zukunftsmodell Schreibberatung“ von Grieshammer et al.  ist deutlich anwendungsorientierter gestaltet. Für diejenigen, die auf der Suche nach konkreten Ansätzen und Übungen für ihre Studierenden sind, eignet sich dieses Buch besser als der Sammelband von Dreyfürst und Sennewald, dessen Anspruch ja auch ein ganz anderer ist.

Beide Bücher ergänzen sich sehr gut. In welcher Reihenfolge man bei der Lektüre vorgeht, ist dabei letztlich Geschmackssache. Der eiligere Leser sollte zuerst die Praxistipps von Grieshammer et al. lesen und diese danach (gegebenenfalls punktuell) mit der Theorie unterfüttern. Wer etwas mehr Geduld mitbringt, schafft zuerst mit Hilfe von Dreyfürst/Sennewald ausführlich die theoretischen Grundlagen und baut anschließend die praktische Anwendung darauf auf.


 

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Töpfer: Für die Forscher von morgen

Töpfer, Armin (2012): Erfolgreich Forschen. Ein Leitfaden für Bachelor-, Masterstudierende und Doktoranden. 3. Aufl., Wiesbaden: Springer Gabler.

Preis: 29,95 Euro

Überblick über den Inhalt:

Kapitel A: Was bietet mir dieser Forschungs-Leitfaden?

Kapitel B: Wie entwickle ich die Gesamtstruktur für meine wissenschaftliche Arbeit?

Kapitel C: Wie ist der Prozess des Gewinnens und Umsetzens wissenschaftlicher Erkenntnisse insgesamt strukturiert?

Kapitel D: Auf welcher wissenschaftstheoretischen Grundlage basiert der in diesem Forschungs-Leitfaden vorgestellte wissenschaftliche Erkenntnisprozess, und welche Alternativen gibt es hierzu?

Kapitel E: Was untersuche ich theoretisch, wofür will ich Erklärungen geben und Gestaltungen ermöglichen?

Kapitel F: Wie sind Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge/Hypothesen als Kernstücke erkenntniswissenschaftlicher Forschungen herauszuarbeiten?

Kapitel G: Wie erhebe ich empirische Daten, wie prüfe ich meine theoretischen Erkenntnisse mit quantitativen Untersuchungen?

Kapitel H: Wie kann ich Gestaltungsempfehlungen zur Lösung praktischer Probleme geben?

Kapitel I: Was sind Stolpersteine und Fußangeln beim Forschen und Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit?

Kapitel J: Durchgängige Beispiele für die Konzeptualisierung und Operationalisierung in Forschungsarbeiten

Kapitel K: Wie kann ich mein wissenschaftliches Arbeiten erfolgreich organisieren?

Kapitel L: Wie präsentiere ich den Stand und die Fortschritte meiner wissenschaftlichen Forschungsarbeit erfolgreich?

 Cover Töpfer

Töpfer: Für die Forscher von morgen

Bei diesem Buch handelt es sich um einen echten Wälzer. Mit über 430 Seiten ist es deutlich ausführlicher als der Durchschnitt der anderen erhältlichen Ratgeber. Allein das Inhaltsverzeichnis umfasst acht Seiten!

Der Umfang allein sagt aber natürlich nichts über die besondere Qualität aus. Entscheidend ist für mich: Der Leitfaden kombiniert die Inhalte eines Ratgebers zum Wissenschaftlichen Arbeiten mit Grundwissen eines Statistiklehrbuchs. Gerade das macht ihn interessant. Damit hebt er sich von der Masse ab und wird seinem Titel „Erfolgreich Forschen“ gerecht.

Der Aufbau des Buches orientiert sich am wissenschaftlichen Prozess und wird mit dem „Haus der Wissenschaft“ visualisiert.  Am Ende jedes Kapitels finden Interessierte weiterführende Literaturhinweise.

Haus der Wissenschaft

Töpfer schreibt: „Das Ziel dieses Buches ist keine breite methodische Diskussion der Wissenschaftstheorie und der empirischen Forschung. Vielmehr soll gesichertes Basiswissen des Wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens strukturiert und verständlich vermittelt werden. Dieser Forschungs-Leitfaden kann so unmittelbar als Basis für die Anfertigung einer eigenen wissenschaftlichen Arbeit verwendet werden.“ (Quelle: http://www.forschungs-leitfaden.de/presentation.php)

Echte Beispiele aus der Forschung

Töpfer leitet die Forschungsgruppe für Marktorientierte Unternehmensführung an der TU Dresden, wo er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2010 Professor war. Aus seiner Tätigkeit bezieht er die Beispiele, wobei Bezüge zu anderen Disziplinen vorhanden sind und Töpfer seinen Ratgeber als disziplinenübergreifende Anleitung verstanden haben möchte (S. 16):

  • „Kundenbindungsmanagement und Sanierungserfolg – Explorative Analyse der Wirkungszusammenhänge“
  • „Beschwerdezufriedenheit und Kundenloyalität im Dienstleistungsbereich – Kausalanalysen unter Berücksichtigung moderierender Effekte“
  • „Anforderungen an die Unternehmenskultur bei der erfolgreichen Einführung von Lean Six Sigma“
  • „Erzeugen von innovativen und robusten Produkten im Produktentstehungsprozess (PEP)“
  • „Kundenorientierte Gestaltung von Internetportalen zur Steigerung des Kundenwertes in der Zielgruppe 50+“
  • „Risikomanagement und Lernen im Krankenhaus“

Die empirische Forschung kommt demnach nicht zu kurz. Ausführlich wird behandelt, welche Arten von Hypothesen es gib und worauf bei deren Formulierung zu achten ist. Die zur Auswahl stehenden Methoden werden übersichtlich den Arten möglicher Forschungsprobleme zugeordnet. So kann sich jeder relativ schnell orientieren.

Was fehlt diesem Buch?

Kurz gesagt, eigentlich nichts. Eigentlich.

Der Autor hält sich an seine Ankündigung, nur so viel Wissenschaftstheorie wie nötig zu behandeln. Die Inhalte reichen aus, um sein eigenes Vorgehen einzuordnen und gegebenenfalls hinterfragen zu können. Das muss an dieser Stelle genügen und stellt sicher keine Schwäche dar.

Kapitel K, das „Praktische Tipps zur Organisation des eigenen Wissenschaftlichen Arbeitens“ behandelt, wurde ziemlich kurz gehalten (30 der 437 Seiten). Damit geraten die praktischen Tipps im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Titeln eher oberflächlich. Dies darf man jedoch bei Master-Studierenden und Doktoranden sowieso als bekannt voraussetzen. Interessierten Anfängern sollten Lehrende sowieso andere Bücher empfehlen (siehe unten).

Aus meiner Sicht das einzige wirkliche Manko: Den qualitativen Ansätze der Forschung widmet Töpfer nur etwas über drei Seiten, also fast gar nichts angesichts des Gesamtumfangs. Wer hierzu eine zielführende Anleitung sucht, wird sie nicht im erhofften Ausmaß finden.

Welchen Studierenden kann man das Buch empfehlen?

In einer idealen Welt wären selbstverständlich alle (BWL-)Studierenden an der Lektüre dieses Buches interessiert. Sie wären auch gut damit bedient, weil es so umfassend und sehr gut nachvollziehbar geschrieben ist.

Allerdings würde ich das Buch definitiv nicht Erstsemestern empfehlen, es mag sogar für den durchschnittlichen Bachelor-Studierenden überfordernd und abschreckend sein. Master-Aspiranten und Doktoranden finden hier jedoch mit Sicherheit einen bereichernden Leitfaden.

Durch die BWL-lastigen Beispiele fällt der Gewinn für Studierende anderer Fachrichtungen tendenziell nicht so hoch aus. Einen guten Einstieg finden aber auch sie mithilfe von Töpfers Ratgeber.

Insgesamt eignet sich das Buch nicht für den flüchtigen Leser. Es erfordert eine ernsthafte Beschäftigung mit der Materie, um wirklich davon zu profitieren.

Was bringt es für den Einsatz in der Lehre?

Durch die BWL-nahen Beispiele ist die Richtung eindeutig vorgegeben, der Nutzen für Lehrende anderer Disziplinen hält sich in Grenzen. Gleichwohl wäre es wünschenswert, wenn in anderen Disziplinen ebenso ansprechende Ratgeber zu finden wären. (Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt – Sie dürfen es mich gern in den Kommentaren wissen lassen.)

Zudem profitiert die eigene Lehre aus Gründen der Nachvollziehbarkeit vermutlich dann am meisten, wenn man ein Beispiel komplett von A bis Z behandelt und nicht nur Teile davon herausnimmt. Denn der Aha-Effekt tritt wohl vor allem ein, wenn man sich auf die detaillierte Behandlung einlässt. „Ganz oder gar nicht“ empfiehlt sich hier also als Devise.

Ein Vorschlag noch, der wahrscheinlich über die Intention des Autors herausgeht: Die Übersicht über die „25 Fallstricke“ in Kapitel I lässt sich gut als Checkliste bei der Korrektur studentischer Arbeiten nutzen.

Zum Erfahrungsaustausch wurde eine Internet-Plattform geschaffen. Leider wird dieses von der Zielgruppe nicht angenommen: 0 Mitglieder und folglich 0 Beiträge (Stand 01.11.2015). Dozierende können über die Website jedoch auch Unterrichtsmaterialien anfordern und die vielen hilfreichen Abbildungen in ihren Lehrveranstaltungen einsetzen.


Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Grieshammer et al.: Zukunftsmusik für Dozenten

Grieshammer, Ella; Liebetanz, Franziska; Peters, Nora und Jana Zegenhagen (2013): Zukunftsmodell Schreibberatung. Eine Anleitung zur Begleitung von Schreibenden im Studium. 2. Aufl., Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

Preis: 19,80 Euro

 

Überblick über den Inhalt:

TEIL 1 – IN DIE BERATUNG EINSTEIGEN

1 Eine Schreibberatung – verschiedene Schreibberatende

2 Eine Selbstverständlichkeit, die keine ist ‒ Schreibkompetenz

3 Viele Einflüsse, viele Anforderungen ‒ Schreibprozesse

4 Jeder schreibt anders ‒ Schreibtypen und Schreibstrategien

5 Auch Lesen gehört dazu ‒ Lesekompetenz, Leseprozesse

6 Vielfältige Anforderungen meistern – wissenschaftliches Lesen und Schreiben

7 Herausforderungen erkennen – Schwierigkeiten des wissenschaftlichen Lesens und Schreibens

TEIL 2 – MIT STRATEGIE BERATEN

8 Was Schreibberatende leisten können – Aufgaben der Schreibberatung

9 Eckpfeiler der Schreibberatung ‒ hilfreiche Grundsätze

10 Eine Schreibberatung ‒ verschiedene Teilnehmende, verschiedene Settings

11 Vorher, mittendrin und danach – Schreibberatung gestalten

12 Professionell und persönlich ‒ Gesprächstechniken nutzen

13 Das Schreiben in die Beratung holen ‒ Schreibtechniken nutzen

14 Den Text in die Beratung holen ‒ Feedback geben

15 Probleme meistern – Umgang mit schwierigen Beratungssituationen

DAS SPRECHEN ÜBER DAS SCHREIBEN PROFESSIONALISIEREN

 Cover_Grieshammer

Grieshammer et al.: Zukunftsmusik für Dozenten

Ein großartiges Buch! Laut Klappentext handelt es sich um den ersten umfassenden Ratgeber für Schreibberater und Schreibberaterinnen. Das kann ich nicht beurteilen, denn ich bin keine ausgebildete Schreibberaterin, sondern lehre „einfach nur“ das Fach „Wissenschaftliches Arbeiten“ (erste Gedanken zum Unterschied zwischen Wissenschaftlichem Arbeiten und Wissenschaftlichem Schreiben habe ich in diesem Beitrag für Sie zusammengetragen, mehr über mich lesen Sie hier).

Mich hat das vorliegende Buch restlos überzeugt. Bisher habe ich die ratsuchenden Studierenden auf der Grundlage dessen beraten, was ich in meinem Studium und in diversen Weiterbildungen ganz allgemein über Beraten, Kommunizieren und verwandte Gebiete gelernt hatte. Im Laufe der Zeit habe ich natürlich auch einiges über Didaktik gelesen und außerdem vieles aus den ungezählten Ratgebern zum Wissenschaftlichen Arbeiten mitgenommen (wie Schreibtechniken, Lesetechniken, Zeitmanagement etc.).

Dann traten Ella Grieshammer, Franziska Liebetanz, Nora Peters und Janas Zegenhagen in Form ihres Ratgebers in mein Leben und gaben mir schön und klar aufbereitet all das an die Hand, was ich für eine (noch ;-)) professionellere Beratung benötige.

In Teil 1 geht es um den Einstieg in die Schreibberatung. Er bildet gewissermaßen die theoretische Basis für die Anwendung im zweiten Teil. Erst einmal werden die verschiedenen Schreibberatenden beschrieben, außerdem werden Schreibkompetenz und Schreibprozesse sowie Schreibtypen und -strategien thematisiert. Aber auch Lesekompetenz und Leseprozesse (oft vernachlässigt!) und die vielfältigen Anforderungen des wissenschaftlichen Lesens und Schreibens bekommen ihren Raum.

In Teil 2 finden die Leserinnen und Leser die Anwendung der bisherigen Inhalte in der Praxis. Neben den Aufgaben der Schreibberatung und deren Grundsätze werden verschiedene Teilnehmende und Settings besprochen. Ab Kapitel 11 wird es noch konkreter: Wie gestalte ich die Schreibberatung, welche Gesprächstechniken kann ich einsetzen, welche Schreibtechniken vermitteln? Auch Feedback geben und der Umgang mit schwierigen Beratungssituationen kommen nicht zu kurz.

Die vielen Beispiele aus der Beratungspraxis machen das Gesagte anschaulich. An der einen oder anderen Stelle erkennt man eventuell auch Gespräche wieder, die man selbst fast identisch oder zumindest recht ähnlich mit den eigenen Studierenden bereits geführt hat.

Das Buch regt zur Reflektion an, denn jedes Kapitel schließt mit einigen Fragen („Zum Weiterdenken“). Wer sich tiefergehend mit den einzelnen Inhalten befassen möchte, findet am Kapitelende auch eine übersichtliche Zusammenstellung der grundlegenden Literatur („Zum Weiterlesen“).

Wohltuender Perspektivwechsel

Im Vergleich zu meiner bisherigen Hauptlektüre (nämlich den Ratgebern zum Wissenschaftlichen Arbeiten) ist das ein wohltuender Perspektivwechsel. Endlich schreibt mal jemand, wie sich dieser ganze Themenkomplex „Wissenschaftliches Schreiben“ aus der Sicht der Beratenden darstellt.

Ich finde, man merkt dem Buch auf jeder einzelnen Seite an, dass die Schreibberatung und deren Professionalisierung den Autorinnen eine Herzensangelegenheit ist. Sie möchte ihr Wissen gern weitergeben und tun das auf eine sehr angenehme und ansprechende Art.

Welchen Studierenden kann man das Buch empfehlen?

Für Studierende ist das Buch nicht gedacht. Dieser Ratgeber wendet sich an alle, die sich in der Schreibberatung aus- und weiterbilden wollen. Auch wenn etwa die besprochenen Schreibtechniken für Studierende sicherlich gewinnbringend wären, verweist man diese besser auf die einschlägigen Ratgeber, die auf Studierende zugeschnitten sind.

Einzig für Studierende, die in das Peer Tutoring einsteigen wollen, ist das Buch geeignet. Wer sich also bereits während seines Studiums als Schreibberater betätigen möchte, tut gut daran, sich hier einzulesen.

Was bringt es für den Einsatz in der Lehre?

Für den direkten Einsatz in der Lehre ist das Buch ebenfalls nicht vorgesehen. Dennoch profitiert wahrscheinlich jeder Lehrende im Fach „Wissenschaftliches Arbeiten“, der nicht sowieso zufällig ausgebildeter Schreibberater ist. Der Nutzen liegt im oben angesprochenen Perspektivwechsel.

Dem „paradoxen Sonderfall der Schreibberatung“ (S. 6), nämlich uns beratenden Dozenten, haben die Autorinnen auch mehrere Abschnitte gewidmet. In diesem Setting ist der unauflösbare Rollenkonflikt zwischen Berater und Bewerter allgegenwärtig. Zum Glück gibt es andere Möglichkeiten, wie den Konflikt als solches zu akzeptieren oder Metakommunikation (S. 266 f.)

Anke Beyers Einschätzung in „Zeitschrift Schreiben“ kann ich nur zustimmen: „Die Lektüre lohnt sich vor allem für unerfahrene Beratende, für Beratende, die bisher rein intuitiv vorgegangen sind – also für alle, die keine schreibdidaktische Ausbildung haben, aber ihre (Neben-)Rolle als Begleitende studentischer Schreibprozesse ernst nehmen.“

Die Sprechstundengespräche oder auch die Ad hoc-Beratungen am Rand der Lehrveranstaltung dürfte um einiges an Qualität gewinnen, wenn die Lehrenden die Reflexionsfragen für sich nutzen und auf den geballten Erfahrungsschatz der Autorinnen zurückgreifen.

Es wäre schön, wenn die Inhalte auch für beratende Dozenten nicht Zukunftsmusik blieben, sondern tatsächlich zum Zukunftsmodell würden.


Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

„Der Theisen“: Das Standardwerk

Theisen, Manuel R. (2013): Wissenschaftliches Arbeiten. Erfolgreich bei Bachelor- und Masterarbeit. 13. Aufl., München: Vahlen.

Preis: 14,90 Euro

Überblick über den Inhalt:

  • Gebrauchsanweisung
  • Planung
  • Vorarbeiten
  • Themenabgrenzung und Materialrecherche
  • Materialauswahl
  • Materialauswertung
  • Manuskript
  • Ergebnisgestaltung
  • Druck und Veröffentlichung
  • Präsentation und Beurteilung
  • Fälschung, Verfälschung, Plagiat und Betrug
  • Ratschläge für eine schlechten wissenschaftlichen Arbeiter

 „Der Theisen“: Das Standardwerk

Mittlerweile in der 16. Auflage erschienen – wow! Dieses Buch wird seit Jahren, ja eigentlich sogar seit Jahrzehnten, gern empfohlen, wenn jemand Literatur zum Wissenschaftlichen Arbeiten benötigt (erstmals ist es 1984 erschienen). Es deckt so gut wie jede Frage ab, die beim Erstellen einer schriftlichen Arbeit aufkommen kann. Seine Leserschaft in all den Jahren wird im Vorwort auf etwa 500.000 Personen geschätzt. Verkauft wurden wohl bis 2013 circa 150.000 Exemplare, aber die Bibliotheksnutzer müssen natürlich auch mitgezählt werden.

Die neue Auflage sieht etwas freundlicher aus als ihre Vorgängerversionen. Früher lud „der Theisen“ mit seiner eher angestaubten Art nicht gerade zum Lesen. Jetzt arbeitet er mit Icons am Seitenrand und Checklisten an den Kapitelenden. Die Abbildungen und Tabellen wurden farblich gestaltet, textlich, oder besser stilistisch, hat sich nicht allzu viel verändert.

Die kommentierte Auswahlbibliographie, die in früheren Auflagen enthalten war, gibt es in der 16. Auflage nicht mehr. Das ist für Dozierende schade, da sie einen ersten Anhaltspunkt zur Beurteilung der anderen auf dem Markt verfügbaren Ratgeber zum Wissenschaftlichen Arbeiten geboten hat.

Musterknabe

Die zentrale Idee hinter dem Buch ist folgende: Jede Seite dieses Buches ist beispielhaft und kann als Muster verwendet werden. Es scheint zunächst etwas zu dick aufgetragen, wenn Theisen schreibt „Alles in diesem Buch und an diesem Text ist mustergültig. Merke: Wer hier ‚abschreibt‘, dem ist der Erfolg sicher!“ (S. 24). Letztlich hat er aber wahrscheinlich sogar recht damit. Die Inhalte kommen solide und fundiert daher. Seine Expertise hat Theisen in seiner Promotions- und Habilitationszeit sowie vermutlich vor allem während der jahrelangen Beschäftigung mit dem Thema aufgebaut.

Negatives gibt es nicht viel zu sagen. Entsprechend seinem Ansatz, als Muster dienen zu wollen, verwendet Theisen oft absolute Formulierungen („ist … zu“, also „es ist zu beachten“ oder „es ist diese oder jene Vorschrift einzuhalten“). Vielleicht kommen solche Formulierungen auch gar nicht so häufig vor, für mich las es sich allerdings so. Ein „Sollte“ schien mir meist als „Muss“ gedacht zu sein. Ich kann leider noch nicht genau den Finger darauf legen und sagen, wieso mich das so irritiert.

Welchen Studierenden kann man das Buch empfehlen?

Das lässt sich leicht auf den Punkt bringen: Allen, wirklich allen, Studierenden ist mit „dem Theisen“ geholfen. Das Buch bietet Orientierung von Anfang bis Ende im wissenschaftlichen Prozess. Im Optimalfall soll es möglichst im Ganzen vor der Erstellung der eigenen Arbeit gelesen werden. Wenn die Zeit drängt, kann es auch punktuell, also kapitelweise je nach Arbeitsfortschritt, genutzt werden. Apropos „nutzen“: Im ersten Kapitel, der Gebrauchsanweisung, schreibt Theisen, dass er seinen Ausführungen nicht nur Leser, sondern vor allem Anwender und Benutzer wünscht. Dem kann ich nur zustimmen!

Durch das umfangreiche Register dient das Buch bei späteren Fragen auch sehr gut als Nachschlagewerk. Man kann es also getrost einem Erstsemester empfehlen und sicher sein, dass es drei Jahre später beim Anfertigen der Bachelorarbeit immer noch nützlich sein wird. Selbst wenn bis dahin eine weitere Neuauflage erscheinen sollte, ändert sich an diesem Umstand nichts, da es sich bei den Inhalten um die absoluten Basics handelt. Das bedeutet nun nicht, dass nur ein grober Überblick gegeben wird und die Feinheiten des wissenschaftlichen Arbeitens vernachlässigt werden, im Gegenteil. In dem Buch finden die Leser vielmehr die unabänderlichen Wahrheiten, wenn es so etwas gibt, oder zumindest die Beschreibung von sehr beständigen Konventionen.

Was bringt es für den Einsatz in der Lehre?

„Der Theisen“ war damals, als ich anfing, die Grundlage für mein Skript und hat mir dabei sehr gute Dienste geleistet. Dieses Skript nutze ich heute noch, auch wenn ich natürlich immer wieder Aktualisierungen und Ergänzungen darin vorgenommen habe. Ich habe durch Theisens Buch eine solide Basis für meine Unterlagen und den Unterricht gewonnen. Zusätzlich hatte ich lange Zeit das beruhigende Gefühl, damit alles richtig gemacht zu haben. Wer sich auf ein anerkanntes Standardwerk beruft, kann schließlich nicht falschliegen.

Jetzt kommt das große Aber: Theisen vernachlässigt ein wichtiges Gebiet, nämlich wie man vom Thema zur Fragestellung kommt. Folglich findet sich im Schlagwortregister auch kein Eintrag für „Forschungsfrage“ oder „Fragestellung“. Dem Aspekt „Themenabgrenzung“ ist auch nur etwas mehr als eine Seite des Buches gewidmet, das allerdings auf recht oberflächliche Art und Weise. Hier gibt andere (fachspezifische) Ratgeber, die ihren Fokus stärker auf dieses Problem legen. Wahrscheinlich wäre es aber für eine übergreifende Anleitung, wie das vorliegende Buch sie bieten will, ein schwieriges Unterfangen, hierzu gut nachvollziehbare, eingängige Beispiele zu liefern.

Zum Buch gibt es übrigens eine kostenlose App für Android und iOS. Mit „Plagiatfrei erfolgreich“ kann jeder in Form eines Quiz seinen Wissensstand überprüfen.